120 ECTS
Deutsch
Master
Psychologie
Du möchtest als Psychotherapeut:in arbeiten? Wenn Du Deinen Psychologie-Bachelor vor dem 01.09.2020 begonnen hast, gehst Du mit dem Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie ohne NC den nächsten Schritt.


Starte jetzt Dein Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
Du möchtest mit psychisch erkrankten Menschen arbeiten und ihnen helfen, ins Leben zurückzufinden? Dann schließe an Deinen Bachelor in Psychologie Deinen Master in Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie* an der IU Health University an. Hier erfährst Du, wie psychische Störungen entstehen, und erlernst Methoden zur Behandlung. Im Anschluss kannst Du eine Fachausbildung absolvieren und Deine Fachkunde und Approbation als psychologische:r Psychotherapeut:in ablegen.
* Bewerber:innen, die ihr Bachelorstudium in Psychologie im Sinne des § 5 Abs.2 S. 1 des Psychotherapeutengesetzes in der bis zum 31. August 2020 geltenden Fassung begonnen haben, können in dem Masterstudiengang M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie nach „altem Recht“ studieren.
Bitte beachte, dass die Approbations- und Fachkundeausbildung zum:r Psychologischen Psychotherapeut:in nach diesem Master-Abschluss bis zum Stichtag 1.09.2032 (gesetzliche Übergangsfrist) abzuschließen ist.
-
Maximale FlexibilitätDu erwirbst Deinen Abschluss im Online-Studium, begleitet von kompakten Präsenzblöcken.
-
Lernen innovativ und digital erlebenUnsere Lerntools sind von überall abrufbar und bieten etwas für jeden Lerntyp.
-
Approbation als Psychotherapeut:inDein Studium an der IU Health University ebnet Dir den Weg zur Approbation als Psychotherapeut:in.
Alle Daten und Fakten für Deinen Studiengang auf einen Blick
-
Studienmodell & AbschlussMaster of Science (M.Sc.) 120 ECTS
Deutsch
Vollzeit oder Berufsbegleitend, hohe Flexibilität -
Bewerbung & StudienstartStudienstart zum späteren Zeitpunkt möglich
Online-Bewerbung ohne Bewerbungsfrist und NC -
Studiendauer & VerlängerungJe nach Zeitmodell 24-48 Monate
Kostenlose Verlängerung möglich -
StandortePräsenzanteile in Mainz
Online-Anteile zeit- & ortsunabhängig
Lern-App IU Learn oder Online-Plattform myCampus
Digitale Skripte, Lernvideos & mehr -
StudiengebührenAb 419 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
-
Anerkennung & ZulassungStudiengang ist bis zum Studienstart staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen
120 ECTS - Deutsch
Befindet sich aktuell im Akkreditierungsprozess
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern

Wer ist die IU Health University?
Das Gesundheitswesen braucht Menschen mit Leidenschaft! Bei uns kannst Du Dein Potential entfalten: An der IU Health University* studierst Du Psychologie mit Ausrichtung auf Approbation als Psychotherapeut:in – im Online-Studium und ohne NC.
Dein Online-Studium ergänzen 3-4 kompakte Präsenzblockkurse in Mainz.
Mehr Informationen über die IU Health University.
*Universität in Gründung vorbehaltlich staatlicher Anerkennung
Deine Kursübersicht im Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
Welche Verfahren und Wirkfaktoren gibt es in der Psychotherapie und klinischen Diagnostik? Was ist Digital Mental Health? Diese Themen bilden den Auftakt zu Deinem Studium. Auf ihrer Grundlage beschäftigst Du Dich mit dem psychotherapeutischen Prozess und Dokumentation in der Psychotherapie und lernst Psychotherapieverfahren bei Erwachsenen, Kindern und in Krisensituationen kennen. Neben Kursen in angewandter Psychotherapie bist Du während Deines Studiums dazu angehalten, Dich selbst zu reflektieren. Schließlich hast Du die Möglichkeit, Dich mit Wahlpflichtkursen in den Bereichen Public Health oder Resilienzförderung zu spezialisieren. Erfahrung aus erster Hand sammelst Du in Deinem klinischen Praktikum, bevor Du Deine Master-Thesis verfasst.

Praxisbezug im Master-Fernstudium Psychologie
Dein Psychologie-Master an der IU Health University ist so praxisnah gestaltet wie möglich. Viele Dozierende kommen direkt aus der Praxis und vermitteln Dir entsprechende Lerninhalte. Wie Du psychotherapeutische Methoden optimal anwendest, erlernst Du in bestimmten Modulen anhand von Simulationen. Nicht zuletzt lernst Du in Deinem klinischen Praktikum im dritten Semester den Berufsalltag aus erster Hand kennen.
Entwicklung der Module bei neuen Studiengängen
Wir möchten unsere Studierenden aktuelle, praxisorientierte Inhalte bieten. Deshalb entwickeln unsere Professor:innen ihre Studieninhalte stetig weiter: Sie passen sie dem höchsten wissenschaftlichen Aktualitätsgrad an und gestalten sie praxisorientiert. Dabei greifen sie auch auf ihre eigene praktische Erfahrung zurück.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
Deine berufliche Zukunft mit dem Master in Psychologie
Dein Master in Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie eröffnet Dir den Weg zur Ausbildung und anschließenden Approbation als Psychotherapeut:in nach altem Recht. Auch außerhalb des klinischen Bereiches findest Du spannende Tätigkeiten. Hier entdeckst Du einige Deiner Möglichkeiten.

Psychologische:r Psychotherapeut:in
Für diesen Beruf absolvierst Du eine Fachausbildung und legst die Fachkunde sowie die staatliche Prüfung zur Approbation ab. Mit Deinem Titel kannst Du Dich selbstständig machen oder in einer klinischen Einrichtung arbeiten.

Psycholog:in im Psychologischen Dienst
Als Psycholog:in im Psychologischen Dienst arbeitest Du zum Beispiel bei der Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr oder in der Schulpsychologie. Zu Deinen Aufgaben gehören Diagnostik, Begleitung von Patient:innen und Nachsorge bei posttraumatischen Belastungsstörungen. Für einige dieser Tätigkeiten benötigst Du eine Approbation.

Kinder- und Jugendpsychotherapeut:in
Für diesen Beruf absolvierst Du eine entsprechende Fachausbildung, die Fachkunde sowie die staatliche Prüfung zur Approbation. Du therapierst Kinder und Jugendliche selbstständig oder in klinischen Einrichtungen.
Studienmodell und Preise im Master-Fernstudium
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Du schaffst Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln das passende Studienmodell für Dich. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
Vollzeit
Dauer 24 Monate
Perfekt für alle, die voll durchstarten und durch ein höheres Lerntempo die Studienzeit verkürzen möchten.
Teilzeit I
Dauer 36 Monate
Super für Allround-Talente, die neben dem Job im Studium Vollgas geben und gleichzeitig monatliche Studienkosten reduzieren wollen.
Teilzeit II
Dauer 48 Monate
Ideal für diejenigen, die ihr Studium neben Alltagstrubel und Job in Ruhe absolvieren und monatliche Studienkosten senken möchten.
-
4 Wochen kostenlos testen
-
Zugang zu Online-Bibliotheken
-
Persönliche Betreuung durch Lehrende
-
Online-Campus mit innovativen Lerntools
-
Zugang zu Statista und LinkedIn Learning
-
Individuelles Study- und Karriere-Coaching
-
Online-Klausuren rund um die Uhr
-
Lizenz für Microsoft Office und Teams
-
Flexible Verlängerung der Studiendauer
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.
- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Zur Online-Anerkennung
Zulassungsvoraussetzungen
Finde das Richtige für Dich!
-
Praxisorientierte Inhalte
Unsere Dozierenden vermitteln Dir Inhalte auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, etwa zu Verhaltenstherapie und Digitalisierung in der Psychotherapie. In Praktika sammelst Du erste Erfahrungen aus dem Berufsalltag.
-
Vereinbarkeit von Studium und Alltag
In Deinem Studium wählst Du frei zwischen Vollzeit und Teilzeit, bestimmst Deine Kursreihenfolge und kannst Prüfungen 24/7 online ablegen.
-
NC-frei studieren auf universitärem Niveau
Unsere Studiengänge erfüllen höchste Qualitätsstandards und sind zugleich NC-frei. Für den Bachelor brauchst Du eine Hochschulzugangsberechtigung, für den Master einen Bachelor in Psychologie. Beide Studiengänge sind auf die Approbation als Psychotherapeut:in ausgerichtet.
-
Persönlicher Austausch
In den Präsenzblöcken während des Studiums kannst Du Dich ausgiebig mit Deinen Mitstudierenden und Dozierenden austauschen. Auch virtuell seid ihr jederzeit vernetzt.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IU Health University zusammengefasst.

Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Spezialisierungen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten