Bachelor-Fernstudium
Applied Psychology
Die Welt der Psychologie ist vielseitig: Lerne, Dein psychologisches Wissen in der Praxis einzusetzen – mit Deinem Fernstudium Applied Psychology.


Starte jetzt Dein Bachelor-Fernstudium Applied Psychology
Ich bin glücklich. Ich habe Angst. Wie siehst Du mich? Wer sind wir? Interaktion, Freude, Wut, Konflikte – unsere Psyche steuert uns. Mit Deinem englischsprachigen Fernstudium Angewandte Psychologie kannst Du den komplexen Zusammenhängen in menschlichen Köpfen auf den Grund gehen!
Wie Dich Dein Studium vorwärtsbringt:
Du ergänzt psychologische Grundlagen durch angewandte Methodik- und Statistikfächer sowie praktische Projektarbeit.
Dabei vertiefst Du Dein Wissen zum Beispiel in Medienpsychologie, Verhandlungstechniken und agiles Management.
Du qualifizierst Dich für vielseitige Aufgaben auf internationaler Ebene zum Beispiel in der Wirtschafts- und Kommunikationspsychologie.
-
100% FlexibelJetzt bestimmst Du! Studiere mit uns völlig frei und unabhängig – wann, wo und wie Du willst.
-
Innovatives LernerlebnisHol Dir den besten Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung!
-
Staatlich anerkanntWir stehen für Bildung auf Top-Niveau – staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet.
-
Studienmodell & AbschlussBachelor of Science (B.Sc.) 180 ECTS
Englisch
Vollzeit oder Berufsbegleitend -
Bewerbung & StudienstartStudienstart zum späteren Zeitpunkt möglich
Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist -
Studiendauer & VerlängerungJe nach Zeitmodell 36-72 Monate
Kostenlose Verlängerung möglich -
StandorteZeit- & ortsunabhängiges Studium
Interaktive Online-Lehrveranstaltungen
Innovative Lerntools auf Online-Campus & in IU Learn App verfügbar
Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum -
StudiengebührenAb 229 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Regelmäßige Rabattaktionen -
Anerkennung & ZulassungStudiengang ist bis zum Studienstart staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen
180 ECTS - Englisch
Befindet sich aktuell im Akkreditierungsprozess
Schreib Dich einfach online für Dein Wunschstudium ein.
Deine Module im Fernstudium Applied Psychology
Das Studium vermittelt Dir alle wichtigen psychologischen Grundlagen wie Arbeits- und Organisationspsychologie, Klinische und Pädagogische Psychologie sowie Psychologische Forschung und Praxis, setzt diese aber immer in Bezug zu möglichen Anwendungsbereichen. Auch die methodisch-statistischen Fächer orientieren sich an den in der Praxis benötigten Kompetenzen. Du tauchst im Studium tiefer in die Verhaltens- und Evolutionsforschung sowie in die Bereiche Beratung, Kommunikation, Konfliktmanagement, Interkulturelle Psychologie und Positive Psychologie ein. So bekommst Du das praktische Know-how an die Hand, um später in unterschiedlichen Settings mit Menschen – Kund:innen, Patient:innen oder Bewerber:innen – zu arbeiten. Darüber hinaus hast Du die Chance, Dein Wunschgebiet der Psychologie zu entdecken, indem Du Dich in der Gesundheits-, Kommunikations-, Wirtschafts- oder Medienpsychologie spezialisierst.
Unser Bachelorstudium ist modular aufgebaut, d.h., Du studierst anhand von Themengebieten, die in sogenannte Module eingeteilt sind. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Module bekommst Du ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gutgeschrieben, die Deine Leistungen dokumentieren. Diese ECTS-Punkte sind international vergleichbar und selbstverständlich anerkannt.

Verpflichtendes Praxisprojekt im Fernstudium Applied Psychology
Die Psychologie kennt und versteht das menschliche Verhalten und unsere Kommunikationsmechanismen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Deshalb ist es wichtig, dass Du bereits im Studium praktische Einblicke in das spannende und vielseitige Berufsfeld der Psychologie erhältst und mit Menschen zusammenarbeitest. Im Praxisprojekt arbeitest Du mindestens 300 Stunden bei einer Institution Deiner Wahl. Das kann eine soziale Einrichtung, ein Unternehmen oder ein öffentlicher Träger sein. Dein Praxisprojekt kannst Du starten, wenn Du das Modul „Einführung in die sozialwissenschaftliche Statistik“ oder „Statistik“ erfolgreich abgeschlossen hast. Wir empfehlen Dir, möglichst zeitnah mit der Suche Deines Praxispartners zu beginnen, um die Regelstudienzeit einhalten zu können.

Spezialisierungstracks
Um Dir bei der Auswahl Deiner Module eine Richtung zu geben, haben wir einige mögliche Spezialisierungstracks zusammengestellt, an denen Du Dich orientieren kannst. Wenn Du Dir Deine Module völlig frei zusammenstellen willst, ist das aber auch möglich.

Deine berufliche Zukunft in der Applied Psychology

Mit Deinem Abschluss in Applied Psychology erwarten Dich vielseitige Aufgaben in Medien, User Research, im Bereich Gesundheitsförderung, in der Organisationsentwicklung und -beratung, in der Personalgewinnung sowie in allen Kommunikationsbereichen, in denen ein psychologischer Hintergrund gefragt ist. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als …
Studienmodell und Preise im Bachelor-Fernstudium Applied Psychology
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für alle das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
Vollzeit
Dauer 36 Monate
Perfekt für alle, die voll durchstarten und durch ein höheres Lerntempo die Studienzeit verkürzen möchten.
Teilzeit I
Dauer 48 Monate
Super für Allround-Talente, die neben dem Job im Studium Vollgas geben und gleichzeitig monatliche Studienkosten reduzieren wollen.
Teilzeit II
Dauer 72 Monate
Ideal für diejenigen, die ihr Studium neben Alltagstrubel und Job in Ruhe absolvieren und monatliche Studienkosten senken möchten.
-
4 Wochen kostenlos testen*
-
Zugang zu Online-Bibliotheken
-
Persönliche Betreuung durch Lehrende
-
Online-Campus mit innovativen Lerntools
-
Zugang zu Statista und LinkedIn Learning
-
Individuelles Study- und Karriere-Coaching
-
Online-Klausuren rund um die Uhr
-
Lizenz für Microsoft Office und Teams
-
Flexible Verlängerung der Studiendauer

Brauchst Du Hilfe bei Deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!
- +49 30 311 988 00 *Erreichbar von Montag - Freitag von 08 - 20 Uhr, Samstag von 09 - 17 Uhr
- Kostenloser Rückrufservice
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.

- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Zulassungsvoraussetzungen
Finde das Richtige für Dich!
Schreib Dich einfach online für Dein Wunschstudium ein.
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IU Internationalen Hochschule zusammengefasst.

Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten