Bachelor-Fernstudium
Online Marketing
Kreativität, Ideenreichtum und ganz viel Dynamik: Die Online-Welt steht niemals still. Werde jetzt zum digitalen Experten mit dem Fernstudium Online Marketing.


Starte jetzt Dein Fernstudium Online Marketing
Google, Facebook, YouTube … Aus den Marketingstrategien erfolgreicher Unternehmen und Organisationen sind diese Online-Riesen nicht mehr wegzudenken. Ganz klar: Die Zukunft des Marketings ist digital.
Dabei stellt das Internet Marketing Manager:innen vor immer neue Herausforderungen: Wie funktioniert digitales Marketing? Welche Geschäftsmodelle existieren? Wie können Marketingprozesse optimiert werden? Welche Vorteile bringt das mobile Marketing mit sich? Wie lassen sich Erfolge messen und analysieren? Wie werden datenbasierte Informationen professionell aufbereitet? Wie müssen crossmediale Kampagnen ausgesteuert werden?
Unser Fernstudium Online Marketing bereitet Dich optimal auf Deine Karriere vor. Je nach Wahl Deiner gewünschten Fokussierung kannst Du Dich im Studium auf den Bereich Marketing Data Analysis, E-Commerce oder Social Media Marketing konzentrieren.
-
100% FlexibelJetzt bestimmst Du! Studiere mit uns völlig frei und unabhängig – wann, wo und wie Du willst.
-
Innovatives LernerlebnisHol Dir den besten Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung!
-
Staatlich anerkanntWir stehen für Bildung auf Top-Niveau – staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet.
-
Studienmodell & AbschlussBachelor of Arts (B.A.) 180 ECTS
Deutsch
Vollzeit oder Berufsbegleitend, 100% flexibel -
Bewerbung & StudienstartStudienstart jederzeit möglich
Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist -
Studiendauer & VerlängerungJe nach Zeitmodell 36-72 Monate
Kostenlose Verlängerung möglich -
StandorteZeit- & ortsunabhängiges Studium
Interaktive Online-Lehrveranstaltungen
Innovative Lerntools auf Online-Campus & in IU Learn App verfügbar
Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum -
StudiengebührenAb 229 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Regelmäßige Rabattaktionen -
Anerkennung & ZulassungStudiengang ist staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen
180 ECTS - Deutsch
AR-Siegel, ZFU 1103419
Schreib Dich einfach online für Dein Wunschstudium ein.
Kursübersicht
Das Fernstudium Online Marketing besteht aus einer fundierten Ausbildung in allen Bereichen des Online-Marketings – unter Berücksichtigung des klassischen Marketings. Die Basis dafür bildet ein tiefgehendes Verständnis der Zusammenhänge und Entwicklungen im Internet und besonders der Online-Marktplätze. Zusätzlich vermitteln wir Dir Know-how in den Bereichen Website-Konzeption, Interface Design und Usability sowie ein grundlegendes Verständnis vom technischen Aufbau von Websites bzw. Web-Anwendungen. Auch auf die Besonderheiten der mobilen Nutzung des Internets wird eingegangen. Kenntnisse in Marketing Analytics bilden einen weiteren Schwerpunkt des Studiengangs, ebenso wie das Verfassen suchmaschinenoptimierter Texte bzw. von Anzeigentexten für Google-Ads-Werbekampagnen.
Unser Bachelorstudium ist modular aufgebaut, d.h., Du studierst anhand von Themengebieten, die in sogenannte Module eingeteilt sind. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Module bekommst Du ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gutgeschrieben, die Deine Leistungen dokumentieren. Diese ECTS-Punkte sind international vergleichbar und selbstverständlich anerkannt.

Wahlpflichtmodul: Salesforce Platform Management
Salesforce ist die weltweit meistgenutzte Softwarelösung für Customer Relationship Management (CRM). Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr viele Funktionen anbietet und die neuesten Technologien integriert. Da das Wahlpflichtmodul in Kooperation mit Salesforce erfolgt, wirst Du im Rahmen des Moduls auch gleich auf Zertifizierungen vorbereitet.

Theorie-Praxis-Transfer im Fernstudium Online Marketing
Lerne, Dein neues Wissen direkt in der Praxis anzuwenden!
In einer Vielzahl von Modulen, z. B. Kollaboratives Arbeiten, Marktforschung und Digital Publishing, hast Du im Rahmen Deiner Online-Tutorien die Chance, eigene Konzepte zu präsentieren. Dabei lernst Du ausgewählte Inhalte und Deine Argumente kritisch zu reflektieren.
Darüber hinaus bearbeitest Du in vier Portfolio-Modulen echte, praktische Projekte. Hier hast Du die Möglichkeit, Deine ganz eigene Cross-Media- oder Social-Media-Kampagne auf die Beine zu stellen. Dabei setzt Du Dich mit ethisch und gesellschaftlich relevanten Problemstellungen auseinander, damit Du Dich ganz persönlich zu einem informierten, verantwortungsbewussten und problemlösungsorientierten Profi auf dem Gebiet weiterentwickeln kannst. Du gehst in den Portfoliokursen gestalterische Projekte vom Briefing, über die Konzeption und Ideen-Entwicklung bis hin zur Abgabe des fertigen Endproduktes an – ganz ohne Präsenzpflicht. Dabei durchläufst Du die unterschiedlichen Phasen eines kreativen Prozesses, erhältst einen Einblick in die berufliche Praxis durch vorgegebene Deadlines und profitierst dabei immer vom realistischen Zeitbezug Deiner Projekte. Auch arbeitest Du bereits mit Online-Marketing-Tools, die Dich ganz konkret auf das Berufsleben im Online Marketing vorbereiten.
Karriereaussichten im Online Marketing
Online Marketing Manager:innen sind dafür verantwortlich, dass ein Unternehmen in sämtlichen digitalen Medien professionell positioniert und sichtbar ist. Damit sind sie aus fast keinem Unternehmen mehr wegzudenken.
Nach Deinem Abschluss im Fernstudium Online Marketing arbeitest Du zum Beispiel als ...

SEO Manager:in
Der schönste Webauftritt trägt wenig zum Erfolg eines Unternehmens bei, wenn potenzielle Kunden nicht auf ihn aufmerksam werden. Deshalb gibt es SEO Manager:innen. SEO steht für Search Engine Optimization – also Suchmaschinenoptimierung. Als Profi in diesem Bereich kümmerst Du Dich darum, dass Websites bei der Internetrecherche möglichst gut gefunden werden. Dafür analysierst Du zum Beispiel, welche Keywords für Dein Produkt oder Deine Marke besonders relevant sind und erarbeitest Strategien zur Verlinkungsstruktur auf Deiner Website. Dein Ziel: So viele User wie möglich auf Deine Website zu leiten. Wenn Du im Bereich SEO Fuß fassen möchtest, solltest Du eine analytische Denkweise mitbringen und Spaß an der Arbeit mit Zahlen haben. Vor allem solltest Du aber neugierig sein und Lust darauf haben, Dich ständig weiterzuentwickeln – denn SEO entwickelt sich ständig weiter und Deine Arbeit übermorgen sieht vielleicht schon ganz anders aus als Deine Arbeit heute.

Social Media Manager:in
Zum Glück sind die Zeiten vorbei, in denen Social Media als Zeitvertreib oder Praktikanten-Job abgetan wurde. Das Berufsbild hat mittlerweile einen festen Platz in der Unternehmenswelt eingenommen und entwickelt sich ständig weiter. Als Social Media Manager:in betreust Du für Deinen Arbeitgeber unterschiedliche Unternehmenskanäle wie Facebook, Twitter, Instagram oder YouTube. Du befüllst die Plattformen tagesaktuell mit kanalspezifischen Posts bzw. Tweets und bist dafür verantwortlich, Kampagnen auszuwerten. Dafür erstellst Du in der Regel Redaktionspläne und Strategien, hast aber gleichzeitig aktuelle Trends und Medienphänomene sowie die Kommunikationsziele Deines Unternehmens im Blick. Um spannenden Content zu generieren, bist Du auf News angewiesen und brauchst unternehmensintern und -extern verlässliche Quellen. Aufgrund dessen gehörst Du im besten Fall zu den geborenen Netzwerker:innen sowie originellen Texter:innen und bist immer über das Zeitgeschehen informiert. Für den Bereich Community-Management ist ein kühler Kopf, Spontanität und eine gewisse Reaktionsgeschwindigkeit gefragt, weil Du mitunter auch für die Krisenkommunikation zuständig bist.

SEA Manager:in
Aus Marketing-Teams sind sie inzwischen kaum wegzudenken: SEA Manager:innen kümmern sich, wie der Name Search Engine Advertising (SEA) impliziert, um Suchmaschinenwerbung. Deine Hauptaufgabe ist es, User innerhalb der verschiedenen Suchmaschinen mit zielgruppenspezifischen Kampagnen oder Anzeigen anzusprechen oder zum Kauf zu bewegen. Das A und O für diesen Job sind HTML-Kenntnisse sowie Know-how in Web- und Tracking-Analyse, um im Suchmaschinenumfeld strategisch agieren zu können. Du definierst Ziele, recherchierst anhand unterschiedlicher Tools Keywords, erstellst Anzeigentexte und leitest daraus entsprechende Maßnahmen ab. Hier sind Deine analytischen Fähigkeiten und Deine Beobachtungsgabe gefragt: Du optimierst Keywords und Anzeigen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Du merkst, in diesem Job brauchst Du ein Faible für Zahlen, klare Strukturen und die Fähigkeit, das große Ganze im Auge zu behalten und, wenn notwendig, gewinnbringend zu verändern. Nicht zuletzt solltest Du offen für ein sich permanent wandelndes Berufsbild sein und Lust auf neue Tools und Updates haben, die es sich – oft eigenverantwortlich – anzueignen gilt.
Studienmodell und Preise im Bachelor-Fernstudium Online Marketing
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für alle das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
Vollzeit
Dauer 36 Monate
Perfekt für alle, die voll durchstarten und durch ein höheres Lerntempo die Studienzeit verkürzen möchten.
Teilzeit I
Dauer 48 Monate
Super für Allround-Talente, die neben dem Job im Studium Vollgas geben und gleichzeitig monatliche Studienkosten reduzieren wollen.
Teilzeit II
Dauer 72 Monate
Ideal für diejenigen, die ihr Studium neben Alltagstrubel und Job in Ruhe absolvieren und monatliche Studienkosten senken möchten.
-
4 Wochen kostenlos testen*
-
Zugang zu Online-Bibliotheken
-
Persönliche Betreuung durch Lehrende
-
Online-Campus mit innovativen Lerntools
-
Zugang zu Statista und LinkedIn Learning
-
Individuelles Study- und Karriere-Coaching
-
Online-Klausuren rund um die Uhr
-
Lizenz für Microsoft Office und Teams
-
Flexible Verlängerung der Studiendauer

Brauchst Du Hilfe bei Deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!
- +49 30 311 988 00 *Erreichbar von Montag - Freitag von 08 - 20 Uhr, Samstag von 09 - 17 Uhr
- Kostenloser Rückrufservice
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.

Du hast eine abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung? Dann lass Dir diese Vorleistung für Dein Studium anerkennen: Berechne mit diesem Tool, in welchem Studiengang Du am schnellsten zum Abschluss kommst und Deine Studiengebühren effektiv reduzierst.

- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Zulassungsvoraussetzungen
Finde das Richtige für Dich!
-
Individuell & Flexibel
Du studierst, wann, wie und wo Du willst – dank digitalem Campus, flexibler Voll- und Teilzeitmodelle und Klausuren, die Du jederzeit online ablegen kannst. Auch Deinen Start bestimmst Du selbst!
-
Anerkannt & Ausgezeichnet
Unsere Studienprogramme sind staatlich anerkannt und mehrfach ausgezeichnet. Das macht uns und unsere Studierenden happy, die uns laut Fernstudiencheck.de zu 96% weiterempfehlen.
-
Persönlich für Dich da
Hol Dir die Unterstützung, die Du brauchst: Über den Online-Campus kannst Du u.a. an Live-Sessions teilnehmen, Dich mit Kommiliton:innen austauschen oder von unserem Study- und Karriere-Coaching profitieren.
-
Nah an der Praxis
Durch unsere große Auswahl an praxisnahen fach- und branchenspezifischen Themen schaffst Du Dir ein individuelles Karriereprofil und kommst Deinen Entwicklungswünschen gezielt näher.
Schreib Dich einfach online für Dein Wunschstudium ein.
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IU Internationalen Hochschule zusammengefasst.

Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten