Bachelor-Fernstudium
Soziale Arbeit
Engagiere Dich für andere und finde Lösungen, die Leben verändern. Mit welchen Methoden das gelingt, erfährst Du in Deinem Bachelor-Fernstudium Soziale Arbeit.


Starte jetzt Dein Fernstudium Soziale Arbeit
Setze Dich für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit ein: Im Fernstudium Soziale Arbeit erhältst Du pädagogisches, psychologisches und rechtliches Wissen und bereitest Dich mit betriebswirtschaftlichen Inhalten auf Leitungsaufgaben in sozialen Einrichtungen vor.
Außerdem hast Du die Chance, Dich im Sozialmanagement, der Kinder- und Jugendhilfe oder in der Kultur- und Medienarbeit zu spezialisieren und das praktische Beraten in Online-Rollenspielen einzuüben. Du kannst im Rahmen Deines Studiums den Titel Staatlich anerkannte:r Sozialpädagog:in erhalten. Dein Praktikum absolvierst Du parallel zum Studium. Also, worauf wartest Du?
-
100% FlexibelJetzt bestimmst Du! Studiere mit uns völlig frei und unabhängig – wann, wo und wie Du willst.
-
Innovatives LernerlebnisHol Dir den besten Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung!
-
Staatlich anerkanntWir stehen für Bildung auf Top-Niveau – staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet.
-
Studienmodell & AbschlussBachelor of Arts (B.A.) 180 ECTS
Deutsch
Vollzeit oder Berufsbegleitend, 100% flexibel -
Bewerbung & StudienstartStudienstart jederzeit möglich
Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist -
Studiendauer & VerlängerungJe nach Zeitmodell 36-72 Monate
Kostenlose Verlängerung möglich -
StandorteZeit- & ortsunabhängiges Studium
Interaktive Online-Lehrveranstaltungen
Innovative Lerntools auf Online-Campus & in IU Learn App verfügbar
Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum -
StudiengebührenAb 229 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Regelmäßige Rabattaktionen -
Anerkennung & ZulassungStudiengang ist staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen
180 ECTS - Deutsch
AR-Siegel, ZFU 169216c
Schreib Dich einfach online für Dein Wunschstudium ein.
Deine Kursübersicht im Fernstudium Soziale Arbeit
In Deinem Fernstudium Soziale Arbeit widmest Du Dich den Grundlagen der Psychologie, klinischen Sozialarbeit und Soziologie. Darüber hinaus lernst Du alles, was Du über Sozialrecht, Sozialwirtschaft und Pädagogik für Deine zukünftigen Tätigkeiten brauchst. Welche Ressourcen Du ausschöpfen kannst, um Unterstützung zu leisten, erfährst Du unter anderem anhand praktischer Beispiele. Rollenspielseminare und Selbstreflexionskurse bereiten Dich zusätzlich auf emotional anspruchsvolle Aufgaben vor. Während der letzten Semester wählst Du Deine Schwerpunkte aus Spezialisierungen wie Beratung und Coaching, Sozialmanagement und Kindheitspädagogik aus.

Praxisbezug im Fernstudium Soziale Arbeit
Wenn Du den Titel Staatlich anerkannte:r Sozialpädagog:in erhalten möchtest, ist neben dem Studium ein Anerkennungspraktikum notwendig. Dieses Praxisprojekt hat einen Umfang von mind. 100 Tagen bei einem Umfang von mind. 600 Arbeitsstunden und wird in einer sozialen Einrichtung Deiner Wahl ausgeführt. Außerdem brauchst Du ein erweitertes Führungszeugnis.
Im Kurs „Gesprächsführung und Beratung“ erhältst Du die Möglichkeit, Beratungssituationen in einem geschützten Rahmen einzuüben und Dich somit auf anspruchsvolle Aufgaben vorzubereiten.

Spezialisierungstracks
Um Dir bei der Auswahl Deiner Module eine Richtung zu geben, haben wir einige mögliche Spezialisierungstracks zusammengestellt, an denen Du Dich orientieren kannst. Wenn Du Dir Deine Module völlig frei zusammenstellen willst, ist das aber auch möglich.
Deine berufliche Zukunft mit Deinem Bachelor in Soziale Arbeit
Nach Deinem Bachelor Soziale Arbeit berätst und betreust Du Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Lebenslagen. Dabei beschäftigst Du Dich mit Themen wie Armut, Migration, Inklusion und Kultur und entwickelst intelligente Lösungen. Ob in Einrichtungen der Sozialen Arbeit, im öffentlichen Dienst, in Unternehmen, Krankenhäusern, Schulen oder im ambulanten Dienst – Deine Fähigkeiten werden in vielen Organisationen benötigt. Du arbeitest zum Beispiel als ...

Expert:in im Bereich Kinder- und Jugendsozialarbeit
Du berätst und unterstützt Kinder und Jugendliche an Schulen, beim Jugendamt, bei Beratungsstellen oder in der Jugendhilfe. Dabei machst Du Dir Deine praktische Erfahrung aus dem Studium zunutze, um gemeinsam praktikable Lösungen für Einzelne und Gruppen zu finden. Du achtest auf die Umsetzung der Rechte von Kindern und Jugendlichen sowie auf die Förderung ihrer individuellen Entwicklung.

Berater:in im Bereich Schulsozialarbeit
Als Berater:in im Bereich Schulsozialarbeit wirst Du beispielsweise in Kindergärten, Schulhorten, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und Jugendfreizeiteinrichtungen aktiv. Du bist eine wichtige Ansprechperson für Deine Schützlinge und unterstützt Teammitglieder, um passende Lösungen für die individuelle Lebenssituationen der Kinder zu finden. Dein Wissen aus dem Studium hilft Dir dabei auf fachlicher und zwischenmenschlicher Ebene weiter.

Sozialarbeiter:in in der Beratung oder im Sozialen Dienst
Mit einer Spezialisierung auf Soziale Dienste steht Dir ein breites Aufgabenfeld offen: Von der Hilfeplanung und dem Fallcontrolling über die Trennungs- und Scheidungsberatung bis hin zur Familiengerichtshilfe oder der Tätigkeit im Kliniksozialdienst bieten sich Dir zahlreiche Möglichkeiten. Dabei behältst Du die Interessen von Familien und deren uneingeschränkte Entwicklung immer im Blick. Du begleitest Personen, die Deine Unterstützung suchen, und leistest wichtige Hilfestellungen.
Studienmodell und Preise im Bachelor-Fernstudium Soziale Arbeit
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für alle das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
Vollzeit
Dauer 36 Monate
Perfekt für alle, die voll durchstarten und durch ein höheres Lerntempo die Studienzeit verkürzen möchten.
Teilzeit I
Dauer 48 Monate
Super für Allround-Talente, die neben dem Job im Studium Vollgas geben und gleichzeitig monatliche Studienkosten reduzieren wollen.
Teilzeit II
Dauer 72 Monate
Ideal für diejenigen, die ihr Studium neben Alltagstrubel und Job in Ruhe absolvieren und monatliche Studienkosten senken möchten.
-
4 Wochen kostenlos testen*
-
Zugang zu Online-Bibliotheken
-
Persönliche Betreuung durch Lehrende
-
Online-Campus mit innovativen Lerntools
-
Zugang zu Statista und LinkedIn Learning
-
Individuelles Study- und Karriere-Coaching
-
Online-Klausuren rund um die Uhr
-
Lizenz für Microsoft Office und Teams
-
Flexible Verlängerung der Studiendauer

Brauchst Du Hilfe bei Deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!
- +49 30 311 988 00 *Erreichbar von Montag - Freitag von 08 - 20 Uhr, Samstag von 09 - 17 Uhr
- Kostenloser Rückrufservice
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.

Du hast eine abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung? Dann lass Dir diese Vorleistung für Dein Studium anerkennen: Berechne mit diesem Tool, in welchem Studiengang Du am schnellsten zum Abschluss kommst und Deine Studiengebühren effektiv reduzierst.

- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Zulassungsvoraussetzungen
Finde das Richtige für Dich!
-
Individuell & Flexibel
Du studierst, wann, wie und wo Du willst – dank digitalem Campus, flexibler Voll- und Teilzeitmodelle und Klausuren, die Du jederzeit online ablegen kannst. Auch Deinen Start bestimmst Du selbst!
-
Anerkannt & Ausgezeichnet
Unsere Studienprogramme sind staatlich anerkannt und mehrfach ausgezeichnet. Das macht uns und unsere Studierenden happy, die uns laut Fernstudiencheck.de zu 96% weiterempfehlen.
-
Persönlich für Dich da
Hol Dir die Unterstützung, die Du brauchst: Über den Online-Campus kannst Du u.a. an Live-Sessions teilnehmen, Dich mit Kommiliton:innen austauschen oder von unserem Study- und Karriere-Coaching profitieren.
-
Nah an der Praxis
Durch unsere große Auswahl an praxisnahen fach- und branchenspezifischen Themen schaffst Du Dir ein individuelles Karriereprofil und kommst Deinen Entwicklungswünschen gezielt näher.
Schreib Dich einfach online für Dein Wunschstudium ein.
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IU Internationalen Hochschule zusammengefasst.

Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten