Master-Fernstudium Business Intelligence


Starte jetzt Dein Master-Fernstudium Business Intelligence
Bauchgefühl ist gut, Daten sind besser: Unternehmen von heute treffen ihre Entscheidungen aufgrund detaillierter Analysen. Hierfür sind Profis wie Du gefragt. Du nimmst die Zahlen unter die Lupe und entwickelst auf ihrer Basis kluge Strategien für den Unternehmenserfolg. Dein englischsprachiger Master Business Intelligence gibt Dir das notwendige Werkzeug an die Hand, gepaart mit Wissen aus der aktuellen Forschung.
Dein Fernstudium kannst Du als 60-ECTS-Programm oder 120-ECTS-Programm studieren – so, wie es am besten zu Dir und Deinen Zielen passt!
-
Studienmodell & AbschlussMaster of Science (M.Sc.) 60 oder 120 ECTS
Englisch
Vollzeit oder Berufsbegleitend -
Bewerbung & StudienstartStudienstart jederzeit möglich
Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist -
Studiendauer & VerlängerungJe nach Zeitmodell 12-48 Monate
Kostenlose Verlängerung möglich -
StandorteZeit- & ortsunabhängiges Studium
Interaktive Online-Lehrveranstaltungen
Innovative Lerntools auf Online-Campus & in IU Learn App verfügbar
Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum -
StudiengebührenAb 316 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Regelmäßige Rabattaktionen -
Anerkennung & ZulassungDie IU Internationale Hochschule ist staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen
Schreib Dich einfach online für Dein Wunschstudium ein.
Deine Studienprogramme im Master-Fernstudium Business Intelligence
Den Studiengang Business Intelligence gibt es als 60-ECTS- und 120-ECTS-Programm.
Deine Zulassungsvoraussetzungen für das 60-ECTS-Programm:
- Abgeschlossenes, grundständiges Studium
- Nachweis über mind. ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung zu Beginn des Studienprogramms (diese ist nach Abschluss des grundständigen Studiums zu erwerben)
- Bei 210 ECTS aus Erststudium: Direkter Zugang möglich mit Nachweis über mind. ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung zu Beginn des Studienprogramms
- Bei 180 ECTS aus abgeschlossenen Erststudium: Belegung von Kursen im Umfang von 30 ECTS und Nachweis über mind. ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung ODER Nachweis über mind. zwei Jahre qualifizierte Berufserfahrung zu Beginn des Studienprogramms.
- Nachweis Deiner Englischkenntnisse
Dein Vorteil: Baue auf Deiner Berufserfahrung auf und erlange in kürzester Zeit Deinen Master-Abschluss.
Deine Zulassungsvoraussetzung für das 120-ECTS-Programm:
- Abgeschlossenes, grundständiges Studium im Bereich Informationswissenschaften mit mind. 180 ECTS
- Falls Dein Erststudium keinen informationswissenschaftlichen Schwerpunkt aufweist, kannst Du die Zugangsberechtigung durch eine Masterzugangsprüfung erhalten.
- Nachweis Deiner Englischkenntnisse
Dein Vorteil: Investiere etwas mehr Zeit und erhalte tieferes Know-How, aufbauend auf Deinem Bachelorabschluss.
Studienprogramme

Brauchst Du Hilfe bei Deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!
- +49 30 311 988 00 *Erreichbar von Montag - Freitag von 08 - 20 Uhr, Samstag von 09 - 17 Uhr
- Kostenloser Rückrufservice
An der IU studierst Du in Deinem Rhythmus

Dein IU Fernstudium hast Du immer dabei – ganz egal, ob Du gerade zur Arbeit fährst oder auf Reisen bist. Auch bei Deinen Prüfungen entscheidest Du: Denn Du kannst sie bequem online oder vor Ort ablegen.
InnovativÜber den digitalen Campus sowie unsere Lern-App IU Learn stehen smarte Tools für jeden Lerntyp immer bereit. So gestaltest Du Dein Studium ganz nach Deinen individuellen Bedürfnissen.
Individuell
Im Rahmen Deines Wahlpflichtbereichs hast Du die Möglichkeit, Dich auf ein Fachgebiet zu fokussieren, das genau zu Dir und Deinen Zielen passt. So schärfst Du Dein Karriereprofil ganz individuell.
Schreib Dich einfach online für Dein Wunschstudium ein.
Deine Vorteile im IU Fernstudium
-
GehaltssteigerungNach Deinem Abschluss profitierst Du von bis zu 25% mehr Gehalt.
-
Berufliche WeiterbildungDieser Studiengang eignet sich perfekt, um Dich beruflich zu bilden und weiterzuentwickeln.
-
Karriere-BoosterWir bieten Dir zahlreiche fach- und branchenbezogene Module, auf die Du Dich fokussieren kannst – für beste Chancen im Job!
Deine Wahlpflichtfächer im Master Business Intelligence
Komplexe Daten zu wegweisenden Aussagen destillieren: Das lernst Du in Deinem Master Business Intelligence maximal praxisnah. Im 60-ECTS-Programm wählst Du eines aus 3 Wahlpflichtmodulen: Applied Data Modeling and Reporting, Storage and Data Provisioning in Data Warehouse Systems oder Big Data Engineering. Im 120-ECTS-Programm wählst Du zwei aus 8 Wahlpflichtmodulen aus, um Dich auf Deine Karriere vorzubereiten. Dabei stehen Dir Module wie Data Miner, Data Engineer und Technical Project Lead zur Verfügung.
Schreib Dich einfach online für Dein Wunschstudium ein.
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IU Internationalen Hochschule zusammengefasst.

Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten
Deine berufliche Zukunft

Business Intelligence Analyst
Als Business Intelligence Analyst hast Du relevante Daten Deines Unternehmens im Blick. Du entwickelst Analysekonzepte und kümmerst Dich um die Aufbereitung, Bereinigung und Modellierung der Daten. Daraus leitest Du geschäftsrelevante Erkenntnisse ab und kommunizierst diese an die Stakeholder.
-
Individuell & Flexibel
Du studierst, wann, wie und wo Du willst – dank digitalem Campus, flexibler Voll- und Teilzeitmodelle und Klausuren, die Du jederzeit online ablegen kannst. Auch Deinen Start bestimmst Du selbst!
-
Anerkannt & Ausgezeichnet
Unsere Studienprogramme sind staatlich anerkannt und mehrfach ausgezeichnet. Das macht uns und unsere Studierenden happy, die uns laut Fernstudiencheck.de zu 96% weiterempfehlen.
-
Persönlich für Dich da
Hol Dir die Unterstützung, die Du brauchst: Über den Online-Campus kannst Du u.a. an Live-Sessions teilnehmen, Dich mit Kommiliton:innen austauschen oder von unserem Study- und Karriere-Coaching profitieren.
-
Nah an der Praxis
Durch unsere große Auswahl an praxisnahen fach- und branchenspezifischen Themen schaffst Du Dir ein individuelles Karriereprofil und kommst Deinen Entwicklungswünschen gezielt näher.