120 ECTS
Deutsch
Master
Pädagogik, Bildungsberatung und Leitung
Lass Dich zum Generalisten mit Führungsverantwortung ausbilden und erschaffe die digitale Bildungswelt von morgen!


Starte jetzt Dein Master-Fernstudium Pädagogik, Bildungsberatung und Leitung
Pädagogisches Handeln braucht direkte Interaktion. Kein Wunder, dass der Bildungsbereich die Digitalisierung bisher verschlafen hat. Dann kam 2020: Corona und Effekte der Spontandigitalisierung haben diese Lücken drastisch entlarvt. Spätestens seitdem steht fest: Wir brauchen dringend digitale Innovationen in pädagogischen Settings — wir brauchen Dich!
Nämlich pädagogische Fach- und Führungsexperten, die die Anforderungen digitaler Lebenswelten in die Arbeit ihrer pädagogischen Profession miteinbeziehen. Dein Master-Fernstudium Pädagogik, Bildungsberatung und Leitung zeigt Dir wie. Neben wichtigen Führungskompetenzen in pädagogischen Handlungsfeldern erlernst Du Interaktion sowie Leitungs-, Beratungs- und Bildungshandeln im virtuellen Raum. Ansporn genug? Dann zeig der Welt, wie pädagogische Arbeit digital läuft!
-
100% FlexibelJetzt bestimmst Du! Studiere mit uns völlig frei und unabhängig – wann, wo und wie Du willst.
-
Innovatives LernerlebnisHol Dir den besten Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung!
-
Staatlich anerkanntWir stehen für Bildung auf Top-Niveau – staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet.
Alle Daten und Fakten für Deinen Studiengang auf einen Blick
-
Studienmodell & AbschlussMaster of Arts (M.A.) 120 ECTS
Deutsch
Vollzeit oder Berufsbegleitend, 100% flexibel -
Bewerbung & StudienstartStudienstart jederzeit möglich
Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist -
Studiendauer & VerlängerungJe nach Zeitmodell 24-48 Monate
Kostenlose Verlängerung möglich -
StandorteZeit- & ortsunabhängiges Studium
Interaktive Online-Lehrveranstaltungen
Innovative Lerntools auf Online-Campus & in IU Learn App verfügbar
Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum -
StudiengebührenAb 306 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Regelmäßige Rabattaktionen -
Anerkennung & ZulassungStudiengang ist staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen
120 ECTS - Deutsch
AR-Siegel
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
Bei der Entwicklung unserer Studieninhalte verfolgen wir das Ziel, dem höchsten wissenschaftlichen Aktualitätsgrad zu entsprechen und unsere Module dabei praxisorientiert zu gestalten. Daher befinden sich zu Beginn eines neuen Studiengangs einige Module noch in der Entwicklung: Diese sind entsprechend der Semesterplanung des Studienablaufplans verfügbar. Somit steht dem Beginn Deines Studiengangs zum frühestmöglichen Startdatum also nichts mehr im Wege!
Deine Kursübersicht im Master Fernstudium Pädagogik, Bildungsberatung und Leitung
Im Studium lernst Du, Dein pädagogisches Handeln stets selbstreflexiv im Kontext der Digitalisierung zu bewerten sowie erziehungs- und bildungswissenschaftliche Forschungsvorhaben durchzuführen. Damit Du für Dein künftiges Leitungs- und Führungshandeln gut gerüstet bist, erfährst Du, wie Personal- und Organisationsentwicklung in pädagogischen Handlungsfeldern gelingen kann und wie Du selbst Beratungen im Kontext von Bildung, Beruf und Beschäftigung durchführen kannst. In digitalen Beratungssettings hast Du dabei die Chance, Deine Kompetenzen auch praktisch einzuüben. Aus den drei Kompetenzfeldern Leitung, Bildung und Beratung kannst Du Dein ganz eigenes Interessensgebiet wählen und Dein Wissen so gezielt vertiefen.

Praxisbezug im Master Fernstudium Pädagogik, Bildungsberatung und Leitung
Im Fernstudium Pädagogik, Bildungsberatung und Leitung profitierst Du vom perfekten Praxisbezug. Zum einen gibt es die Möglichkeit, dass Du im Wahlpflichtbereich ein Praxisprojekt bei einer pädagogischen Einrichtung Deiner Wahl absolvierst. Zum anderen werden z.B. im Modul „E-Beratung“ Beratungssituationen anhand von Rollenspielen eingeübt, damit Du Deine erlernten Kompetenzen direkt ausprobieren kannst.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
Flexibel, interaktiv, praxisnah: So lernst Du im Fernstudium

- Egal ob in Vollzeit, berufsbegleitend, im Ausland oder mit Kind: Dein Fernstudium passt sich Deinem Leben an. Du lernst online und 100% flexibel – vom Kursstart bis zur Klausur.
- Dank unseres Online-Campus, der innovativen Lern-App IU Learn und digitalen Lehrveranstaltungen kannst Du Dein Studium perfekt in Deinen Alltag integrieren.
- Auch bei Deinen Prüfungen hast Du die Wahl: Schreibe sie online – 24/7 an 365 Tagen im Jahr – oder ganz klassisch vor Ort.
- Tausche Dich jederzeit mit anderen Studierenden und Lehrenden aus: über den Online-Campus, MS Teams, per E-Mail oder in interaktiven Lehrveranstaltungen.
Deine berufliche Zukunft in der Pädagogik, Bildungsberatung und Leitung
Mit Deinem Master im Fernstudium Pädagogik, Bildungsberatung und Leitung kannst Du vielseitige Fach- und Führungsaufgaben z.B. als Bereichsleitung in pädagogischen Einrichtungen, Mitarbeiter:in in der Personalentwicklung, E-Learning-Koordinator:in, Trainer:in, Dozent:in oder pädagogische:r Referent:in im öffentlichen Dienst übernehmen. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...

Pädagogische:r Mitarbeiter:in in der Aus-, Fort-, und Weiterbildung
Als pädagogische:r Mitarbeiter:in bist Du für die Planung von Fortbildungsprogrammen und die Betreuung bestehender Angebote verantwortlich. Auch die konzeptionelle Weiterentwicklung neuer Angebote unter inklusiver Berücksichtigung von Online-Konzepten gehört zu Deinen Aufgaben. Darüber hinaus leitest Du die Akquise, Auswahl, Beratung und Qualifizierung von Kursleitenden und stehst den Kursteilnehmenden betreuend und beratend zur Seite.

Manager:in für E-Learning und digitale Lerninhalte
Als E-Learning-Manager:in verantwortest Du die Entwicklung und Weiterentwicklung von E-Learning-Kursen und weiteren digitalen Lernformaten. Dabei erstellst Du das didaktische Konzept für E-Learning-Kurse, bereitest Lerninhalte auf und optimierst diese.

Pädagogische Leitung
Als pädagogische Leitung bist Du für die Koordination aller pädagogischer Prozesse und Konzepte, für die Personalführung und Leitung des Teilhabemanagements verantwortlich. Außerdem setzt Du Deine Expertise für die Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit ein und begleitest (Re-)Zertifizierungen und Audits im Berufsbildungsbereich.
Studienmodell und Preise im Master-Fernstudium Pädagogik, Bildungsberatung und Leitung
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für alle das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
Vollzeit
Dauer 24 Monate
Perfekt für alle, die voll durchstarten und durch ein höheres Lerntempo die Studienzeit verkürzen möchten.
Teilzeit I
Dauer 36 Monate
Super für Allround-Talente, die neben dem Job im Studium Vollgas geben und gleichzeitig monatliche Studienkosten reduzieren wollen.
Teilzeit II
Dauer 48 Monate
Ideal für diejenigen, die ihr Studium neben Alltagstrubel und Job in Ruhe absolvieren und monatliche Studienkosten senken möchten.
-
4 Wochen kostenlos testen
-
Zugang zu Online-Bibliotheken
-
Persönliche Betreuung durch Lehrende
-
Online-Campus mit innovativen Lerntools
-
Zugang zu Statista und LinkedIn Learning
-
Individuelles Study- und Karriere-Coaching
-
Online-Klausuren rund um die Uhr
-
Lizenz für Microsoft Office und Teams
-
Flexible Verlängerung der Studiendauer
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.
- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Zur Online-Anerkennung
Zulassungsvoraussetzungen
Finde das Richtige für Dich!
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IU Internationalen Hochschule zusammengefasst.

Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Spezialisierungen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten
„Ich wollte mich beruflich umorientieren, aber das bisher Erlernte weiterhin in meine Arbeit einbringen.“