Zum Hauptinhalt wechseln
Logo
Fernstudium

Bachelor-Fernstudium Journalismus und digitale Kommunikation

Gestalte die Zukunft des digitalen Journalismus.

Starte jetzt Dein Fernstudium Journalismus und digitale Kommunikation

Die Medienwelt ist im Umbruch – und damit auch die Anforderungen an Journalist:innen und Kommunikationsprofis. Menschen informieren sich überwiegend online, Video-Content wird immer wichtiger. Gleichzeitig verlangen das schwindende Vertrauen in journalistische Inhalte oder die Verbreitung von Falschinformationen nach einer neuen Haltung, nach Innovationskraft und ethischer Reflexion. Deshalb braucht es Profis, die digitale, technische, multimediale und crossmediale Kompetenzen mitbringen. Mit dem Fernstudium Journalismus und digitale Kommunikation an der IU Internationale Hochschule (IU) bereitest Du dich gezielt auf die Anforderungen der heutigen Arbeitswelt vor und erwirbst Kompetenzen für die Herausforderungen von morgen. Hier bekommst Du nicht nur das journalistische Handwerkszeug an die Hand, sondern lernst auch, wie Du in einer zunehmend digitalen und komplexen Medienlandschaft richtig kommunizierst. Von Resilienz und Selbstfürsorge bis hin zu Trends wie Künstlicher Intelligenz – dieses Studium gibt Dir alles, was Du brauchst, um die Zukunft der digitalen Kommunikation aktiv mitzugestalten. 


So bringt Dich Dein Studium vorwärts: 

  • Praxisnahes Know-how: Du erlernst alles von der journalistischen Medienpraxis, Methodenkompetenz über Medienproduktion und wissenschaftlichem Arbeiten bis hin zu psychologischen Kompetenzen oder innovativen Technologien. 

  • Wahlpflichtmodule nach Maß: Der Wahlpflichtbereich ermöglicht eine individuelle Profilbildung – je nach persönlichen Interessen und beruflichen Zielen. 

  • Fit für die Zukunft: Mit Deinem Abschluss stehen Dir Türen offen – als Journalist:in, Digitale:r Kommunikationsexpert:in oder Freiberufliche:r im Kommunikations- und Medienbereich.

Studiere flexibel

zeit- und ortsunabhängig mit 24/7 Online-Prüfungen in Voll- oder Teilzeit.

Lerne innovativ

auf Deinem digitalen Campus mit Deiner eigenen Lern-KI und multimedialen Tools.

Staatlich anerkannt

Profitiere von einem akkreditierten Abschluss mit exzellenten Karriereperspektiven.
Zusammenfassung

Dein Studium kurz und knapp


Studienstart erstmalig ab 01.10.2025 DE, 180 ECTS

Studienmodell & Abschluss

B.A., 180 ECTS-Punkte
Sprachen: de
Vollzeit oder Berufsbegleitend, 100% flexibel

Bewerbung & Studienstart

Studienstart ab 01.10.2025 möglich, Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist

Studiendauer & Verlängerung

Je nach Zeitmodell 36, 48, 72 Monate Kostenlose Verlängerung möglich

Standorte

Zeit- & ortsunabhängiges Studium, Interaktive Online-Lehrveranstaltungen, Online-Campus, AI-Lernassistent Syntea, Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum

Studiengebühren

Ab 249 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell

Aktuelle Rabattaktion

Anerkennung & Zulassung

Studiengang ist staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen, 180 ECTS - DE: AR-Siegel, ZFU: 1115021c

Starte noch heute: Teste uns 1 Monat unverbindlich

Bewirb Dich jetzt und starte Dein Studium innerhalb weniger Stunden - oder wähle flexibel Deinen Starttermin. Du kannst uns dann 1 Monat unverbindlich testen. Gebühren dafür zahlst Du nur, wenn Du weitermachst.

Inhalte

Deine Kursübersicht im Fernstudium Journalismus und digitale Kommunikation

Mach Dich fit für die digitale und multimediale Arbeitswelt von morgen: Im Fernstudium Journalismus und digitale Kommunikation bringst Du nicht nur Deine digitalen Skills auf ein neues Level, sondern beschäftigst Dich auch mit wichtigen Themen wie Qualität, Ethik und dem Umgang mit Stress. Lerne, wie Du crossmedial und agil arbeitest, Communitys managst und qualitative digitale Inhalte produzierst. Multimediale Kompetenzen und Methodenkenntnisse helfen Dir, Arbeit und Werte in der digitalen Welt perfekt zu verbinden – für eine erfolgreiche und nachhaltige Karriere.  
 
Wahlpflichtbereiche: Im Studium stehen Dir folgende vier Tracks im Wahlpflichtbereich zur Verfügung: angewandte Medienproduktion und Innovation (Vertiefung journalistisches Handwerkszeug mit hohem Praxisbezug), interaktive Kommunikation (Fokus auf soziale Medien/ Community Management), Kommunikations- und Medienpsychologie (Psychologische Grundlagen zu Kommunikation und Medien) sowie Karriere- und Kompetenzaufbau (Vorbereitung auf selbständige/ freiberufliche Tätigkeit). 

Gestalte die Zukunft des digitalen Journalismus.

Du willst ein flexibles Studium mit starkem Praxisbezug? Geht klar: Bei uns hast Du die Möglichkeit, Dein Wissen in einem integrierten Praktikum im Handlungsfeld Deines Studiengangs (30 ECTS-Punkte) zu vertiefen. Alternativ kannst Du Deine Expertise in praxisnahen Modulen (30 ECTS-Punkte) ausbauen. Entscheide Dich einfach im ersten Semester für die Art von Praxisbezug, die zu Dir und Deinen Zielen passt. Falls Du schon Berufserfahrung hast oder während Deines Studiums sammelst, kannst Du Dir diese unter bestimmten Voraussetzungen anrechnen bzw. anerkennen lassen – so sparst Du Zeit und bares Geld. 

Spezialisierungstracks

Um Dir bei der Auswahl Deiner Module eine Richtung zu geben, haben wir einige mögliche Spezialisierungstracks zusammengestellt, an denen Du Dich orientieren kannst. Wenn Du Dir Deine Module völlig frei zusammenstellen willst, ist das aber auch möglich.

Spezialisierungstracks ansehen
Karriere

Deine berufliche Zukunft im Bereich Journalismus und digitale Kommunikation

Als Journalist:in oder digitale Kommunikationsexpert:in erwarten Dich exzellente Karriereperspektiven mit lukrativen Aufstiegschancen. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...

Gebühren

Studienmodell und Preise im Bachelor-Fernstudium Journalismus und digitale Kommunikation

Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.


Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für alle das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von einem Monat bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:

Nur bis 31.07.2025
Vollzeit
Dauer 36 Monate
Perfekt für alle, die voll durchstarten und durch ein höheres Lerntempo die Studienzeit verkürzen möchten.

US$447

monatlich

*

Bis 31.07. mit Code SHINE25 bewerben und 1.444€ Rabatt plus iPad sichern.
* € 379 basierend auf dem Wechselkurs am 01/07/2025, 00:00 CEST
Nur bis 31.07.2025
Teilzeit I
Dauer 48 Monate
Super für Allround-Talente, die neben dem Job im Studium Vollgas geben und gleichzeitig monatliche Studienkosten reduzieren wollen.

US$388

monatlich

*

Bis 31.07. mit Code SHINE25 bewerben und 1.444€ Rabatt plus iPad sichern.
* € 329 basierend auf dem Wechselkurs am 01/07/2025, 00:00 CEST
Nur bis 31.07.2025
Teilzeit II
Dauer 72 Monate
Ideal für diejenigen, die ihr Studium neben Alltagstrubel und Job in Ruhe absolvieren und monatliche Studienkosten senken möchten.

US$293

monatlich

*

Bis 31.07. mit Code SHINE25 bewerben und 1.444€ Rabatt plus iPad sichern.
* € 249 basierend auf dem Wechselkurs am 01/07/2025, 00:00 CEST
Zusatzkosten

Alle unsere Studiengänge umfassen folgende Leistungen

Unverbindlicher Probemonat*

Austauschmöglichkeiten mit Lehrenden und Kommiliton:innen

Study- und Karrierecoaching

Optionales Auslandssemester

Online-Bibliothek mit 60.000 E-Books und Zugang zu Statista

Zugriff auf über 14.000 Kurse und 1.800 Video-Tutorials über LinkedIn Learning

Zugang zu MS Office und Speexx

Eduroam Internetzugang an über 20.000 Standorten weltweit

Urlaubssemester und kostenfreie Verlängerung um bis zu 12 Monate

*Die Gebühren für diesen Zeitraum fallen nur dann an, wenn Du danach Dein Studium bei uns fortführst.
Finanzierungs-Check

Alles eine Sache der Finanzierung: So klappt Dein Studienstart!

Entdecke die richtigen Finanzierungshilfen für Dich

Dein Finanzierungs-Check BAföG, Studienkredit und mehr — Du möchtest herausfinden, wie Deine Finanzierungsmöglichkeiten im Fernstudium aussehen? Da haben wir genau das Richtige für Dich: Unser Finanzierungs-Check verrät Dir nach einem kurzen Quiz, über welche Optionen Du Dein Studium am besten finanzieren kannst.

Start Finanzierungs-Check

Du hast Fragen?

Du hast Fragen zum Fernstudium? Unsere Studienberatung hilft Dir sehr gerne kostenlos weiter – individuell und persönlich.

Anerkennung

Anerkennung von Vorleistungen

Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.

Spare Zeit & Geld: Deine Vorleistungen zählen

Du hast eine abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung? Dann lass Dir diese Vorleistung für Dein Studium anerkennen: Berechne mit diesem Tool, in welchem Studiengang Du am schnellsten zum Abschluss kommst und Deine Studiengebühren effektiv reduzierst.

Zeitersparnis: 30h/ECTS-Punkt
Kostenersparnis: 30€/ECTS-Punkt
So profitierst Du
-€
Kostenersparnis
Zeitersparnis
- Stunden
Anerkannte ECTS
- ECTS

Du brauchst Unterstützung bei Deinem Anerkennungsantrag? In unserem Leitfaden zur Anerkennung haben wir alle wichtigen Infos für Dich zusammengefasst.

  • Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!

  • Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.

Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.

Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.

Online-Anerkennung
Zulassung

Zulassungsvoraussetzungen

Wir machen's möglich: An der IU Internationalen Hochschule kannst Du Dein Wunschstudium starten – ganz ohne NC, staatlich anerkannt, mit oder ohne allgemeines Abitur!

Starte noch heute: Teste uns 1 Monat unverbindlich

Bewirb Dich jetzt und starte Dein Studium innerhalb weniger Stunden - oder wähle flexibel Deinen Starttermin. Du kannst uns dann 1 Monat unverbindlich testen. Gebühren dafür zahlst Du nur, wenn Du weitermachst.

Jetzt Studienbroschüre kostenlos anfordern
Das erhältst Du kostenlos
  • Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen

  • Karriereperspektiven

  • Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten

Stimmen zu unserem Fernstudium

Wir sind die IU – ausgezeichnet, akkreditiert und zertifiziert.