Master-Fernstudium
Public Health
Gesundheit neu gedacht: Setze neue Maßstäbe und optimiere medizinische Standards mit Deinem Masterfernstudium Public Health!


Starte jetzt Dein Masterfernstudium Public Health
Du behältst immer das große Ganze im Blick, willst Krankheiten eindämmen oder verhindern und Gesundheitsthemen auf gesellschaftlicher Ebene fördern? Perfekt! Mit dem 60-ECTS-Programm kannst Du Deinen Masterabschluss in kürzerer Zeit ablegen, baust dabei auf Deine praktischen Erfahrungen auf und erweiterst Dein Wissen um neueste Erkenntnisse.
Ziel Deines Masterstudiums Public Health ist es, Dich optimal auf heutige Herausforderungen vorzubereiten. Nicht zuletzt hat uns die Corona-Pandemie gelehrt, besser auf Krisensituationen reagieren zu können. Modulfächer wie „Epidemiologie“ und „Gesundheitskommunikation“ tragen deshalb zu einem moderneren und nachhaltigeren Umgang mit Notlagen bei.
-
100% FlexibelJetzt bestimmst Du! Studiere mit uns völlig frei und unabhängig – wann, wo und wie Du willst.
-
Innovatives LernerlebnisHol Dir den besten Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung!
-
Staatlich anerkanntWir stehen für Bildung auf Top-Niveau – staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet.
-
Studienmodell & AbschlussMaster of Science (M.Sc.) 60 ECTS
Deutsch
Vollzeit oder Berufsbegleitend, 100% flexibel -
Bewerbung & StudienstartStudienstart zum späteren Zeitpunkt möglich
Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist -
Studiendauer & VerlängerungJe nach Zeitmodell 12-24 Monate
Kostenlose Verlängerung möglich -
StandorteZeit- & ortsunabhängiges Studium
Interaktive Online-Lehrveranstaltungen
Innovative Lerntools auf Online-Campus & in IU Learn App verfügbar
Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum -
StudiengebührenAb 448 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Regelmäßige Rabattaktionen -
Anerkennung & ZulassungStudiengang ist staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen
60 ECTS - Deutsch
AR-Siegel, ZFU 1134222
Schreib Dich einfach online für Dein Wunschstudium ein.
Kursübersicht im Masterfernstudium Public Health, 60 ECTS
Im 60 ECTS-Programm wählst Du eins aus neun Wahlpflichtmodulen aus, wie zum Beispiel „Gender, Partizipation und Gesundheit“, „Infectious Deseases and Global Health“ oder „Innovation in Pharma and Medical Technology“. So hast Du die Möglichkeit, Dich im Studium schwerpunktmäßiger und karriereorientierter aufzustellen. Darüber hinaus wirst Du im Bereich „Forschungsmethodik“ und „Sozialmedizin“ hinreichend geschult und auf den aktuellen Stand gebracht. Ziel ist es zudem, Dich reflektiert mit gesundheitspolitischen Themen auseinanderzusetzen, um daraus bessere Maßnahmen ableiten zu können.

Praxisbezug im Fernstudium Public Health
In Deinem Fernstudium Public Health M.Sc. eignest Du Dir neben theoretisch fundiertem Wissen praxisnahe Methodenkompetenzen an. Im Kurs „Biostatistik und Demografie“ lernst Du, statische Analysen mittels Software durchzuführen und so wertvolle Daten über Überlebenszeit und Bevölkerungsstruktur zu ermitteln. Außerdem widmest Du Dich Handlungsabläufen und Fallstudien aus dem Alltag von Public Health Professionals und bereitest Dich somit umfassend auf Deine zukünftigen Tätigkeiten vor.
Studienmodell und Preise im Master-Fernstudium Public Health
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für alle das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
Vollzeit
Dauer 12 Monate
Perfekt für alle, die voll durchstarten und durch ein höheres Lerntempo die Studienzeit verkürzen möchten.
Teilzeit I
Dauer 18 Monate
Super für Allround-Talente, die neben dem Job im Studium Vollgas geben und gleichzeitig monatliche Studienkosten reduzieren wollen.
Teilzeit II
Dauer 24 Monate
Ideal für diejenigen, die ihr Studium neben Alltagstrubel und Job in Ruhe absolvieren und monatliche Studienkosten senken möchten.
-
4 Wochen kostenlos testen*
-
Zugang zu Online-Bibliotheken
-
Persönliche Betreuung durch Lehrende
-
Online-Campus mit innovativen Lerntools
-
Zugang zu Statista und LinkedIn Learning
-
Individuelles Study- und Karriere-Coaching
-
Online-Klausuren rund um die Uhr
-
Lizenz für Microsoft Office und Teams
-
Flexible Verlängerung der Studiendauer
Zulassungsvoraussetzungen

Brauchst Du Hilfe bei Deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!
- +49 30 311 988 00 *Erreichbar von Montag - Freitag von 08 - 20 Uhr, Samstag von 09 - 17 Uhr
- Kostenloser Rückrufservice
Deine Karriereperspektiven
Mit Deinem Masterabschluss entwickelst Du Dich weiter – beruflich und persönlich. Neben neuem Wissen erwirbst Du Schlüsselkompetenzen, die Dich für begehrte Fach- und Führungspositionen qualifizieren. So profitierst Du auch von der Chance auf eine lukrative Gehaltssteigerung.
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.

- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Finde das Richtige für Dich!
Schreib Dich einfach online für Dein Wunschstudium ein.
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IU Internationalen Hochschule zusammengefasst.

Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten