
Meine Finanzierung fürs Fernstudium? Läuft!
Im IU Fernstudium schonst Du Deinen Geldbeutel
Für unsere Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge bieten wir verschiedene Zahlungsmodelle an. Dabei unterstützen wir Dich natürlich gerne bei der Suche nach einem Finanzierungskonzept, das perfekt zu Dir passt! Deine Finanzierungsmöglichkeiten auf einen Blick:
-
Online-Anerkennung von Vorleistungen: 30 Euro je ECTS-Punkt
-
Finanzielle Hilfe durch Bund und Länder
-
Unterstützung durch Arbeitgeber und Familie
-
Zuschüsse und Förderung von der IU
-
Bis zu 42% der Studiengebühren steuerlich absetzen
-
Stipendien, Studienkredite und Bildungsschecks
Online-Anerkennung von Vorleistungen: 30 Euro je ECTS-Punkt
Du hast schon studiert, gearbeitet oder eine Ausbildung gemacht? Perfekt: Dann lass Dir Deine Vorleistungen für unser Fernstudium anerkennen! So kannst Du Deine Studienzeit deutlich verkürzen und sparst 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.
Unser Team von der Online-Anerkennung möchte Dich dabei unterstützen, in Deinem Fernstudium Zeit und Geld zu sparen – und das so einfach und schnell wie möglich. Daher geben wir Dir mehrere Möglichkeiten der Anerkennung: Dazu gehören Leistungen aus einem Vorstudium, Zertifikate, Aus- oder Weiterbildungen (z.B. IHK-Abschlüsse) und berufliche Erfahrungen.

Zeit & Geld sparen: So geht's
Auf der Seite Deines Wunschstudiums findest Du unser Online-Formular zur Anerkennung von Vorleistungen, das Du einfach ausfüllst. Anschließend lädst Du Deine Unterlagen und Nachweise im
Online-Anerkennungsbereich mit nur wenigen Klicks hoch – sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Übrigens: Du kannst auch verschiedene Vorleistungen kombinieren und die Anerkennung schon vor der Bewerbung für Dein Wunschstudium prüfen lassen – unverbindlich und 100% online!
Hol Dir bis zu 42% Deiner Studiengebühren zurück
Wusstest Du, dass Du Dein Studium von der Steuer absetzen kannst? Dazu zählen z.B. die Kosten für Studiengebühren, Büromaterial oder Fahrten zu Prüfungen. Wie viel Du genau sparen kannst, hängt von Deiner persönlichen Situation ab. Hier erklären wir Dir, wie es funktioniert.
Du willst uns testen? Mach doch!
Wir geben Dir Zeit, um in Ruhe zu prüfen, ob das IU Fernstudium das Richtige für Dich ist: Daher bieten wir Dir an, unser komplettes Angebot vier Wochen lang kostenlos und unverbindlich zu testen.
Schreib Dich dafür einfach online für Dein Wunschstudium ein.
Finanzierungsvorteile an der IU

Dein Start an der IU
Hier findest Du alle Infos zu Deinem Studienbeginn und erfährst, wie Du Dich bei uns einschreibst: einfach, schnell und 100% online.
Unterstützung durch Arbeitgeber und Familie

Viele Arbeitgeber stehen Dir bei Deinen Zielen zur Seite, indem sie sich an Deinen Studiengebühren beteiligen oder diese sogar vollständig übernehmen. Du kannst auch zusammen mit Deiner Familie klären, ob und inwieweit sie die Möglichkeit hat, Dir finanziell unter die Arme zu greifen.
Arbeitgeber
Dein Arbeitgeber ist bereit, sich an den Kosten für Dein Studium zu beteiligen? Hier findest Du Deinen Antrag auf Kostenübernahme. Unser Antrag listet zudem Gründe auf, weshalb Dich Dein Arbeitgeber unterstützen sollte. Außerdem kannst Du mit ihm besprechen, ob Du für Prüfungen und besonders intensive Lernphasen zusätzlichen Urlaub bekommst oder eine flexible Arbeitszeitregelung möglich ist.
Familie
Deine Familie kann Dir z.B. durch ein Darlehen finanziell unter die Arme greifen. Das hat für Dich den Vorteil, dass Du ohne bürokratischen Aufwand eine Finanzierungshilfe für Dein Studium bekommst.
Finanzielle Hilfe durch Bund & Länder
Neben dem Kindergeld kann Dir das BAföG dabei helfen, die Investition in Dein Studium durch staatliche Unterstützung zu decken.

Kindergeld
Bist Du unter 25, hast Du gesetzlich Anspruch auf Kindergeld zwischen 190 und 221 Euro pro Monat. Nach Deinem 25. Lebensjahr hast Du auch noch die Chance auf Kindergeld: Wenn Du Wehr- oder Zivildienst absolviert hast, werden Dir die geleisteten Monate über die gesetzliche Altersgrenze hinaus ausbezahlt.

BAföG
Erfüllst Du die nötigen Voraussetzungen, kannst Du mit einer staatlichen Förderung über BAföG bis zu 853 Euro (Stand: 2020) monatlich erhalten. Genauere Informationen findest Du auf der BAföG-Webseite oder unter der kostenlosen BAföG-Hotline: +49 (0)3641 940 056 062.
Ob und in welcher Höhe Du Förderungen bekommst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du die entsprechenden Voraussetzungen erfüllst, hast Du prinzipiell Anspruch auf BAföG.
Für den BAföG-Antrag ist das Studierendenwerk in Thüringen Dein Ansprechpartner. Wichtige Informationen zum Thema Antragstellung erhältst Du unter: +49 (0)3641 940 056 062 oder www.bafoeg-thueringen.de.
Du willst uns testen? Mach doch!
Wir geben Dir Zeit, um in Ruhe zu prüfen, ob das IU Fernstudium das Richtige für Dich ist: Daher bieten wir Dir an, unser komplettes Angebot vier Wochen lang kostenlos und unverbindlich zu testen.
Schreib Dich dafür einfach online für Dein Wunschstudium ein.
Dein IU Stipendium
Aufgepasst: Wir vergeben jeden Monat vier 50%-Stipendien an Personen mit besonders inspirierenden Backgrounds, die noch nicht an der IU immatrikuliert sind!
Mit dem IU Stipendium reduzieren sich Deine Studiengebühren über die gesamte Dauer des Studiums hinweg. Und weil wir wissen, dass jeder seinen ganz eigenen Bildungsweg geht, erkennen wir verschiedene Gründe dafür an, warum wir gerade Dich fördern sollten.
Nutze Deine Chance und bewirb Dich für eines unserer vier Stipendien für Menschen mit Beeinträchtigung, exzellente Leistungen, Women in Tech oder Neue Visionen!

Stipendium für Menschen mit Beeinträchtigung
Mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung meisterst Du täglich kleine oder große Herausforderungen, um Deine Träume zu verwirklichen. Dieses Engagement wollen wir fördern, damit Du auch anderen Mut machen kannst!
Voraussetzung: Du kannst eine andauernde gesundheitliche Einschränkung nachweisen.
Zusätzlich reichst Du eine aktuelle Bescheinigung/Nachweis über Beeinträchtigung (ärztliche Bescheinigung oder Schwerbehindertenausweis) ein.

Stipendium für exzellente Leistungen
Belohnung für die Besten: An der IU macht sich Dein Ehrgeiz bezahlt! Denn wir unterstützen Dich bei Deinem Drive, mit exzellenten Leistungen über Dich selbst hinauszuwachsen.
Voraussetzung: Du kannst überdurchschnittliche Ergebnisse in Deiner Hochschulzugangsberechtigung nachweisen (mit einer Durchschnittsnote bis einschließlich 1,5).

Stipendium für Women in Tech
Für MINT-Frauen: Du machst Dich auf, um männerdominierte Branchen mit Deinen Tech-Skills zu erobern? Wir stehen voll hinter Dir – durch unser Women in Tech Stipendium!
Voraussetzung: Du bewirbst Dich für einen unserer Bachelor- oder Masterstudiengänge im Bereich IT & Technik.
Zusätzlich präsentierst Du in Deinem schriftlichen Motivationsschreiben oder Deinem Video Deine Motivation für einen technischen Beruf.

Stipendium für Neue Visionen
Unser quartalsweise wechselndes Sonderstipendium richtet sich aktuell an Musiker, Künstler, Akrobaten oder Tänzer: Du kannst Deiner Arbeit gerade nicht nachgehen und suchst eine neue Berufsperspektive? Durch unser IU Stipendium hast Du die Möglichkeit, Dir mit Deinem Studium ein zweites Standbein aufzubauen.
Voraussetzung: Du weist nach, dass Du Deinen Beruf momentan nicht ausüben kannst.
Dein Deutschlandstipendium
Du bist engagiert und punktest durch gute Leistungen? Dann bewirb Dich für ein Deutschlandstipendium. Wie? Wenn Du Dein Studium an der IU in einem auf die Bewerbung folgenden Semester starten möchtest, ist eine Förderung durch das Deutschlandstipendium prinzipiell möglich. Auch wenn es sich um ein Zweit-, Ergänzungs- oder Masterstudium handelt. Wichtig ist nur, dass Du im Förderungszeitraum als Studierende/r an der IU eingeschrieben bist.
Bewerbungszeitraum Wintersemester 2021/22: 01.06.2021-31.07.2021
Bitte beachte, dass wir Bewerbungen außerhalb dieses Zeitraums nicht berücksichtigen können. Der Förderungsbeginn des Deutschlandstipendiums ist immer auf den 1. April bzw. 1. Oktober datiert.
Deine Bewerbung in 3 Schritten
-
1. Unterlagen einreichen
Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail und als PDF in einer Datei an: deutschlandstipendium@iu.org
Beachte: Deine Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn alle Unterlagen vollständig vorliegen. -
2. Bewilligung
Ob Deine Bewerbung erfolgreich war, erfährst Du per E-Mail. Solltest Du in die engere Auswahl kommen, benötigen wir Zeugnisse und Übersetzungen per Post in amtlich beglaubigter Form, falls Du diese nicht schon bei der Immatrikulation vorgelegt hast.
-
3. Förderung
Die Förderung beginnt immer am 01. April bzw. 01. Oktober.
Weitere Stipendien, Studienkredite und Bildungsschecks
Nutze die Chance und bewirb Dich für die Programme gemeinnütziger Organisationen, die Stipendien für begabte Studierende oder Persönlichkeiten mit besonderem Förderbedarf anbieten. Auch ein Studienkredit oder Bildungsscheck kann genau das Richtige für Dich sein, um Dein Fernstudium zu verwirklichen.
*Wir machen Euch darauf aufmerksam, dass unsere Internetseite lediglich dem unverbindlichen Informationszweck dient und keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne darstellt. Die Inhalte unserer Internetseite - vor allem die Rechtsbeiträge - werden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch können wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Der Inhalt dieses Angebots kann und soll eine individuelle und verbindliche Beratung, die auf Deine spezifische Situation eingeht, nicht ersetzen. Insofern verstehen sich alle angebotenen Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Stipendien
Studienkredite
Bildungsschecks
In Deinem persönlichen Studienführer findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IU zusammengefasst.