Zum Hauptinhalt wechseln
Logo

Studienfinanzierung über Stipendien

Wir fördern, was Dich auszeichnet!

Bildung für alle! Das sind wir. Auch Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer DNA. Deshalb vergeben wir monatlich vier 50%-Stipendien an Personen mit besonders inspirierendem Background, die noch nicht an der IU Internationalen Hochschule (IU) gestartet sind. Denn: Bildungswege müssen bunt bleiben, vor allem aber einem Leitsatz folgen: Everything is possible.


Unser IU Stipendium unterstützt Dich finanziell mit einem 50% Rabatt auf die Studiengebühren. Zusätzlich bietet unser Studium praxisnahe Projekte, Zugang zu exklusiven Forschungsressourcen und ermöglicht Dir ein weitestgehend barrierefreies, individuelles und flexibles Lernen.

Nutze Deine Chance und bewirb Dich jetzt!

Stipendium für Menschen mit Beeinträchtigung

Mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung meisterst Du täglich kleine oder große Herausforderungen. Damit Du Deinem Traum vom Studienabschluss einen großen Schritt näherkommst, möchten wir Dich auf diesem Weg begleiten und fördern!  

Voraussetzung: Du kannst eine andauernde gesundheitliche Einschränkung nachweisen (z.B. mittels Schwerbehindertenausweises oder ärztlicher Bescheinigung).

Stipendium für Women in Tech

Für alle MINT-Pionierinnen: Bereit, die Tech-Welt mit Deinen Fähigkeiten auf den Kopf zu stellen? Wir unterstützen Dich dabei – mit unserem Women in Tech-Stipendium!

Voraussetzung: Du bewirbst Dich für einen unserer Bachelor- oder Masterstudiengänge im Bereich IT & Technik.  

Stipendium für Alleinerziehende

Wer als alleinerziehendes Elternteil ein Studium absolviert, verdient mehr als nur Respekt: Denn Du sorgst Dich nicht nur um Deine Zukunft, sondern auch um die Deines Kindes. Diese bemerkenswerte Leistung möchten wir honorieren, indem wir Dir mit unserem Stipendium für Alleinerziehende finanziell unter die Arme greifen.    

Voraussetzung: Du bist alleinerziehend, hast das alleinige oder geteilte Sorgerecht und Dein Kind bzw. Deine Kinder leben bei Dir? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung! Reiche bitte die Geburtsurkunde Deines Kindes / Deiner Kinder ein.

Stipendium für Berufswechsler:innen

Du willst einen beruflichen Orientierungswechsel vornehmen oder den kompletten Neustart wagen? Dann hast Du viel zu gewinnen: Denn Bildung kennt kein Alter – auch wenn es kein BAföG mehr gibt! Um Deinen Mut zu belohnen, vergeben wir unser Stipendium für Berufswechsler:innen.  

Voraussetzung: Wir möchten wissen, was Dich antreibt! Erzähl uns in Deinem Motivationsschreiben von den Gründen für Deinen Neustart, welche Ziele Du im Visier hast und warum wir Dich dabei zu unterstützen sollten. Wir freuen uns auf Deine Geschichte!

Checkliste zum Stipendium:

  • Du strebst ein Studium im Fernstudium oder myStudium an

  • Dein Studium ist noch nicht gestartet

  • Du erfüllst die Kriterien für Dein Wunschstipendium wie in der Übersicht beschrieben 

  • Du bewirbst Dich zum ersten Mal für ein IU Stipendium

  • Du verfügst über eine Hochschulzugangsberechtigung  

Dein Weg zum IU Stipendium: Der Bewerbungsablauf

1. Bewerbung ausfüllen

Fülle unser Bewerbungsformular für Stipendien unter Angabe Deines Wunschstudiums aus. Deine Bewerbung gilt für den Monat, in dem Du die Bewerbung eingereicht hast.

2. Unterlagen hochladen

Lade Deine Unterlagen im zweiten Schritt des Bewerbungsformulars hoch.

Das brauchen wir:

- Motivationsschreiben (max. eine DIN A4 Seite) als PDF
- Lebenslauf
- Hochschulzugangsberechtigung für den ausgewählten Studiengang (z.B. Abiturzeugnis, Bachelorurkunde, Berufsnachweise)
- Sonstige Nachweise (z.B. Schwerbehindertenausweis für Menschen mit Beeinträchtigungen oder Geburtsurkunde des Kindes für Alleinerziehende)

3. Zusage erhalten

Über eine Zu- oder Absage informieren wir Dich spätestens bis zum 15. des Folgemonats. Du erhältst Deinen persönlichen Rabattcode per Mail.

4. Stipendium aktivieren

Der Rabattcode muss innerhalb von 6 Wochen in Deiner Online-Bewerbung auf unserer Website eingelöst werden. Alle wichtigen Informationen dazu erhältst Du in Deiner Zusage (als E-Mail).

5. Vertrag unterzeichnen

Bitte unterzeichne Deinen Studienvertrag fristgerecht. Beachte dabei, dass Dein Stipendienanspruch verfällt, sobald die Frist abgelaufen ist. Gut zu wissen: Dein gewählter Studienstart kann auch weiter in der Zukunft liegen.

6. Studium starten

Pünktlich zum Vertragsstart erhältst Du alle Zugänge und Infos, die Du zum Loslegen brauchst. Bei Fragen rund ums Studium sind wir gerne für Dich da. Bereit? Wir wünschen Dir viel Spaß und Erfolg auf Deiner Reise!

Worauf es bei Deiner Bewerbung ankommt.

Nutze Deine Chance - Jetzt für das Aufstiegsstipendium bewerben! 

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung und möchtest Deine Karriere auf die nächste Stufe bringen? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Dich! Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vergibt jetzt noch mehr Stipendien für engagierte Fachkräfte wie Dich im Rahmen des Aufstiegsstipendiums. Verpasse nicht Deine Chance und bewirb Dich jetzt online für das Aufstiegsstipendium, denn die Bewerbungsfrist endet am 02.12. 


Stipendienbewerbung starten

Dein Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene

Das Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene richtet sich an Fachkräfte mit Berufsausbildung und mehrjähriger Praxiserfahrung und unterstützt ein erstes akademisches Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule.  

Besonderheiten: Es zählen die Leistungen in Ausbildung und Beruf, der Schulabschluss und Schulnoten spielen keine Rolle. Auch Bewerbungen von Fachkräften über 30 sind willkommen. Die Bewerbung ist bereits vor Beginn eines Studiums möglich, für Studierende bis zum zweiten Semester.  

Stipendiatinnen und Stipendiaten in einem berufsbegleitenden Studiengang erhalten im Kalenderjahr eine Förderung von 3.045 Euro, unabhängig vom Einkommen. 

Bewerbungszeitraum: Jährlich gibt es zwei Auswahlverfahren, in denen die Online-Bewerbung jeweils über mehrere Wochen freigeschaltet ist. Details zu den Bewerbungszeiträumen findest du hier.

Zum Stipendium in wenigen Schritten:

1. Online-Bewerbung

Bewirb dich über www.sbb-stipendien.de/aufstiegsstipendium für das Aufstiegsstipendium. Hier wird geprüft, ob du die grundlegenden Voraussetzungen für eine Bewerbung erfüllst.

2. Kompetenz-Check

Nach erfolgreicher Online-Bewerbung erhältst du eine E-Mail zur Zulassung des Kompetenz-Checks mittels eines Fragebogens. Ein Expertenteam wertet diesen dann aus.

3. Auswahlgespräch und Förderung

Zählst du beim Kompetenz-Check zu den Besten, kannst du eine Einladung zum Auswahlgespräch erhalten. Hier entscheidet sich ob du eine Förderung bekommst.

Bewerbung für Dein Deutschlandstipendium

Du bist engagiert und punktest durch gute Leistungen? Dann bewirb Dich für ein Deutschlandstipendium. Wenn Du Dein Studium an der IU in einem auf die Bewerbung folgenden Semester starten möchtest, ist eine Förderung durch das Deutschlandstipendium prinzipiell möglich. Auch wenn es sich um ein Zweit-, Ergänzungs- oder Masterstudium handelt. Wichtig ist nur, dass Du im Förderungszeitraum als Studierende/r an der IU eingeschrieben bist. Zum Sommersemester 2021 vergab die IU insgesamt 94 Deutschlandstipendien an Studierende aus allen Studienmodellen.

Bewerbungszeitraum Wintersemester: 01.06. - 31.07. des jeweiligen Jahres
Bewerbungszeitraum Sommersemester: 01.12. - 31.01. des jeweiligen Jahres

Bitte beachte, dass wir Bewerbungen außerhalb dieses Zeitraums nicht berücksichtigen können. Der Förderungsbeginn des Deutschlandstipendiums ist immer auf den 1. April bzw. 1. Oktober datiert

Zum Stipendium in wenigen Schritten:

1. Unterlagen einreichen

Reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter bewerbung.dstip.de/iu ein. Beachte: Der Link ist nur innerhalb der Bewerbungsphase gültig. Für die Bewerbung ist eine vorherige Registrierung nötig.

2. Bewilligung

Ob Deine Bewerbung erfolgreich war, erfährst Du per E-Mail. Solltest Du in die engere Auswahl kommen, benötigen wir Zeugnisse und Übersetzungen per Post in amtlich beglaubigter Form, falls Du diese nicht schon bei der Immatrikulation vorgelegt hast.

3. Förderung

Die Förderung beginnt immer am 01. April bzw. 01. Oktober.
1 Monat kostenlos testen

Du kannst Dein Fernstudium einen Monat lang unverbindlich ausprobieren. Gebühren für diesen Zeitraum fallen nur dann an, wenn Du Dich für uns entscheidest.

Staatliche und private Förderinitiativen

Nutze die Chance und bewirb Dich für die Programme gemeinnütziger Organisationen, die Stipendien für begabte Studierende oder Persönlichkeiten mit besonderem Förderbedarf anbieten.

*Wir machen Euch darauf aufmerksam, dass unsere Internetseite lediglich dem unverbindlichen Informationszweck dient und keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne darstellt. Die Inhalte unserer Internetseite - vor allem die Rechtsbeiträge - werden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch können wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Der Inhalt dieses Angebots kann und soll eine individuelle und verbindliche Beratung, die auf Deine spezifische Situation eingeht, nicht ersetzen. Insofern verstehen sich alle angebotenen Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Du hast Fragen?

Du hast Fragen zum Fernstudium? Unsere Studienberatung hilft Dir sehr gerne kostenlos weiter – individuell und persönlich.

Jetzt Studienbrochüre kostenlos anfordern
Das erhältst Du kostenlos
  • Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen

  • Karriereperspektiven

  • Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten

Wir sind die IU – ausgezeichnet, akkreditiert und zertifiziert.