180 ECTS
Deutsch
Bachelor
Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Vielseitig interessiert? Mit einem BWL-Fernstudium stehen Dir zahlreiche Türen offen!


Starte jetzt Dein Fernstudium Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Mit einem Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre setzt Du einen wichtigen Meilenstein für Deine Karriere. Im Fernstudium vermitteln wir Dir eine breite Grundlagenausbildung im Bereich der Betriebswirtschaft – zusätzlich vertiefst Du mit der Wahl Deiner Spezialisierung Dein Wissen in ausgewählten Branchen. Neben der wissenschaftlich fundierten und praxisorientierten Ausbildung steht für uns auch die Entwicklung sozialer Kompetenzen und überfachlicher Qualifikationen im Zentrum Deines BWL-Fernstudiums.
-
100% FlexibelJetzt bestimmst Du! Studiere mit uns völlig frei und unabhängig – wann, wo und wie Du willst.
-
Innovatives LernerlebnisHol Dir den besten Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung!
-
Staatlich anerkanntWir stehen für Bildung auf Top-Niveau – staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet.
-
Studienmodell & AbschlussBachelor of Arts (B.A.) 180 ECTS
Deutsch
Vollzeit oder Berufsbegleitend, 100% flexibel -
Bewerbung & StudienstartStudienstart jederzeit möglich
Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist -
Studiendauer & VerlängerungJe nach Zeitmodell 36-72 Monate
Kostenlose Verlängerung möglich -
StandorteZeit- & ortsunabhängiges Studium
Interaktive Online-Lehrveranstaltungen
Innovative Lerntools auf Online-Campus & in IU Learn App verfügbar
Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum -
StudiengebührenAb 209 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Regelmäßige Rabattaktionen -
Anerkennung & ZulassungStudiengang ist staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen
180 ECTS - Deutsch
AR-Siegel, ZFU 147011c
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
Kursübersicht
In Deinem Studium behandelst Du finanzielle Aspekte der Betriebswirtschaftslehre, wirst in die Bereiche Marketing und Personalmanagement eingeführt und befasst Dich mit den Themen Unternehmensrecht und -führung. Zusätzlich diskutierst Du Fragen zur Wirtschaftsethik und kannst Dich, je nach Interessengebiet, auf bestimmte Branchen spezialisieren.
Unser Bachelorstudium ist modular aufgebaut, d.h., Du studierst anhand von Themengebieten, die in sogenannte Module eingeteilt sind. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Module bekommst Du ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gutgeschrieben, die Deine Leistungen dokumentieren. Diese ECTS-Punkte sind international vergleichbar und selbstverständlich anerkannt.

Wahlpflichtmodul: Salesforce Platform Management
Salesforce ist die weltweit meistgenutzte Softwarelösung für Customer Relationship Management (CRM). Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr viele Funktionen anbietet und die neuesten Technologien integriert. Da die Spezialisierung in Kooperation mit Salesforce erfolgt, wirst Du im Rahmen des Moduls auch gleich auf Zertifizierungen vorbereitet.

Theorie-Praxis-Transfer im BWL-Fernstudium
Wir legen großen Wert darauf, Dein BWL-Fernstudium so praxisorientiert wie möglich zu gestalten. Der Theorie-Praxis-Bezug wird im Rahmen verschiedener Maßnahmen hergestellt, u.a. durch den Einsatz eines Unternehmensplanspiels: In der Online-Simulation übernimmst Du gemeinsam mit Deinen Mitstudierenden einen virtuellen Familienbetrieb. Gegenstand des Geschäfts ist die Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von hochwertigen Produkten. Das Unternehmensplanspiel hilft Dir dabei, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und unternehmerische Entscheidungen spielerisch im Team zu treffen. Auch im Bereich der Unternehmensgründung werden Dir Inhalte besonders praxisnah im Rahmen eines Projekt-Moduls vermittelt. Nachdem Du Dir die Grundprinzipien der Unternehmensgründung angeeignet hast, wendest Du Dein Wissen bei der Erarbeitung eines Projektberichts zu einer konkreten Geschäftsidee an und beleuchtest mögliche Tools und Vorgehensweisen aus der Berufspraxis. Der Projektbericht als Prüfungsform verknüpft die Vermittlung von Fachwissen mit dem unmittelbaren Wissenstransfer auf eine praktische Problemstellung im Unternehmensumfeld. Eine weitere zentrale Maßnahme, um den Theorie-Praxis-Transfer zu unterstützen, ist der Einsatz von Fallstudien. Dabei bearbeitest Du einen konkreten Fall, der eine reale Herausforderung aus der Praxis thematisiert. Klassische Case Studies im Bereich der Wirtschaftswissenschaften sind oft Betrachtungen tatsächlicher Entscheidungsfälle aus der Vergangenheit, die auf echten Daten beruhen.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern

Brauchst Du Hilfe bei Deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!
- +49 30 311 988 00 *Erreichbar von Montag - Freitag von 08 - 20 Uhr, Samstag von 09 - 17 Uhr
- E-Mail schreiben
Flexibel, interaktiv, praxisnah: So lernst Du im Fernstudium

- Egal ob in Vollzeit, berufsbegleitend, im Ausland oder mit Kind: Dein Fernstudium passt sich Deinem Leben an. Du lernst online und 100% flexibel – vom Kursstart bis zur Klausur.
- Dank unseres Online-Campus, der innovativen Lern-App IU Learn und digitalen Lehrveranstaltungen kannst Du Dein Studium perfekt in Deinen Alltag integrieren.
- Auch bei Deinen Prüfungen hast Du die Wahl: Schreibe sie online – 24/7 an 365 Tagen im Jahr – oder ganz klassisch vor Ort.
- Tausche Dich jederzeit mit anderen Studierenden und Lehrenden aus: über den Online-Campus, MS Teams, per E-Mail oder in interaktiven Lehrveranstaltungen.
Deine Karriereaussichten in der Betriebswirtschaftslehre
Nach Deinem BWL-Fernstudium bist Du zum einen ein fundiert ausgebildeter Allrounder, hast zum anderen durch die Wahl Deiner Spezialisierungen aber auch umfassende Fachkenntnisse zu bestimmten Branchen. Als Betriebswirt:in bist Du überall gefragt – zum Beispiel bei Versicherungen, in der Logistik, im Marketing und E-Commerce, in der Finanzierung, Produktion oder Touristik.
Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als:

Projektmanager:in
Als Projektmanager:in hältst Du bei einem Projekt im Unternehmen alle Fäden in der Hand. Du führst, organisierst, achtest auf das Budget und behältst den Blick fürs große Ganze. Konkret bist Du zuständig für die Planung, Umsetzung, Abnahme und Nachbereitung von Projekten. Das kann zum Beispiel eine Produkteinführung, ein Websiterelaunch, eine Umstrukturierung im Unternehmen oder Ähnliches sein. Dabei geht es im Wesentlichen darum, zu koordinieren und die entsprechenden Aufgaben zu delegieren und als Ansprechperson bereitzustehen.

Qualitätsmanager:in
Als Qualitätsmanager:in bist Du verantwortlich für die Qualitätsstandards im Unternehmen. Dazu führst Du Tests und Audits durch, analysierst Daten und Dokumentationen und erstellst qualitätsrelevante Dokumente. Zusätzlich verantwortest Du Qualitätsschulungen von Mitarbeitenden in der Produktion. Teilweise hast Du auch Kontakt zu Kund:innen, um dort Qualitätsprobleme zu identifizieren und zu beheben.

Controller
Als Controller bewertest Du die Wirtschaftlichkeit Deines Unternehmens. Auf dieser Grundlage deckst Du Risiken, Schwachstellen und Verbesserungspotenziale auf und entwickelst – oft gemeinsam mit den Fachabteilungen – effiziente Lösungskonzepte. Werden neue Maßnahmen umgesetzt, erfasst und bewertest Du den Fortschritt und schlägst, falls erforderlich, Optimierungsstrategien vor.
Studienmodell und Preise im Bachelor-Fernstudium BWL
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für alle das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
Vollzeit
Dauer 36 Monate
Perfekt für alle, die voll durchstarten und durch ein höheres Lerntempo die Studienzeit verkürzen möchten.
Teilzeit I
Dauer 48 Monate
Super für Allround-Talente, die neben dem Job im Studium Vollgas geben und gleichzeitig monatliche Studienkosten reduzieren wollen.
Teilzeit II
Dauer 72 Monate
Ideal für diejenigen, die ihr Studium neben Alltagstrubel und Job in Ruhe absolvieren und monatliche Studienkosten senken möchten.
-
4 Wochen kostenlos testen
-
Zugang zu Online-Bibliotheken
-
Persönliche Betreuung durch Lehrende
-
Online-Campus mit innovativen Lerntools
-
Zugang zu Statista und LinkedIn Learning
-
Individuelles Study- und Karriere-Coaching
-
Online-Klausuren rund um die Uhr
-
Lizenz für Microsoft Office und Teams
-
Flexible Verlängerung der Studiendauer
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.
- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Zur Online-Anerkennung
Zulassungsvoraussetzungen
Finde das Richtige für Dich!
-
Individuell & Flexibel
Du studierst, wann, wie und wo Du willst – dank digitalem Campus, flexibler Voll- und Teilzeitmodelle und Klausuren, die Du jederzeit online ablegen kannst. Auch Deinen Start bestimmst Du selbst!
-
Anerkannt & Ausgezeichnet
Unsere Studienprogramme sind staatlich anerkannt und mehrfach ausgezeichnet. Das macht uns und unsere Studierenden happy, die uns laut Fernstudiencheck.de zu 96% weiterempfehlen.
-
Persönlich für Dich da
Hol Dir die Unterstützung, die Du brauchst: Über den Online-Campus kannst Du u.a. an Live-Sessions teilnehmen, Dich mit Kommiliton:innen austauschen oder von unserem Study- und Karriere-Coaching profitieren.
-
Nah an der Praxis
Durch unsere große Auswahl an praxisnahen Fach- und Branchenspezialisierungen schaffst Du Dir ein individuelles Karriereprofil und kommst Deinen Entwicklungswünschen gezielt näher.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IU Internationalen Hochschule zusammengefasst.

Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Spezialisierungen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten
„Betriebswirt:innen werden häufig gesucht – und zwar in den verschiedensten Branchen, zum Beispiel bei Versicherungen, Logistik, Marketing, E-Commerce, Finanzierung, Produktion oder Touristik.“