120 ECTS
Deutsch
Master
Public Management
Du brennst darauf, Neuerungen wie E-Government und Smart Cities mitzugestalten? Der 120 ECTS Master Public Management ebnet Dir Deinen Karriereweg.


Starte jetzt Dein Master-Fernstudium Public Management
Zukunft denken – aber ganzheitlich: Baue auf Deinem Bachelor aus einem relevanten Bereich auf und spezialisiere Dich mit Deinem konsekutiven 120-ECTS-Master.
Wie Dich Dein Studium weiterbringt
- Du erwirbst Wissen aus Recht, Technik und Leadership.
- Du kannst Dich auf Zertifikate wie Informationssicherheitsbeauftragte:r oder Six Sigma Manager:in vorbereiten.
- Du qualifizierst Dich für Führungspositionen in öffentlichen Einrichtungen, wie etwa Projektmanager:in.
-
100% FlexibelJetzt bestimmst Du! Studiere mit uns völlig frei und unabhängig – wann, wo und wie Du willst.
-
Innovatives LernerlebnisHol Dir den besten Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung!
-
Staatlich anerkanntWir stehen für Bildung auf Top-Niveau – staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet.
-
Studienmodell & AbschlussMaster of Arts (M.A.) 120 ECTS
Deutsch
Vollzeit oder Berufsbegleitend, 100% flexibel -
Bewerbung & StudienstartStudienstart jederzeit möglich
Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist -
Studiendauer & VerlängerungJe nach Zeitmodell 24-48 Monate
Kostenlose Verlängerung möglich -
StandorteZeit- & ortsunabhängiges Studium
Interaktive Online-Lehrveranstaltungen
Innovative Lerntools auf Online-Campus & in IU Learn App verfügbar
Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum -
StudiengebührenAb 306 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Regelmäßige Rabattaktionen -
Anerkennung & ZulassungStudiengang ist staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen
120 ECTS - Deutsch
AR-Siegel, ZFU 1124221c
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
Bei der Entwicklung unserer Studieninhalte verfolgen wir das Ziel, dem höchsten wissenschaftlichen Aktualitätsgrad zu entsprechen und unsere Module dabei praxisorientiert zu gestalten. Daher befinden sich zu Beginn eines neuen Studiengangs einige Module noch in der Entwicklung: Diese sind entsprechend der Semesterplanung des Studienablaufplans verfügbar. Somit steht dem Beginn Deines Studiengangs zum frühestmöglichen Startdatum also nichts mehr im Wege!
Deine Module im Master Public Management
Nach Deinem Master Public Management kennst Du Dich damit aus, wie öffentliche Betriebe gesteuert werden und wie Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft miteinander kollaborieren. Dafür eignest Du Dir Know-how aus den Rechtswissenschaften, Technologie- und Innovationsmanagement sowie Leadership an. Du entwickelst die Kompetenz, gesellschaftliche Trends zu identifizieren und sie in Projekte zu übersetzen. Service wird immer bürgerbezogener und die Prinzipien der „Good Governance“ sind Grundlage für ganzheitlich gemeinwohlorientierte Entscheidungen: Auch das lernst Du in Deinem Studium.
Ein zusätzliches Zertifikat qualifiziert Dich für bestimmte Positionen. Das Modul Informationssicherheit und Datenschutz bereitet Dich auf die Zertifizierung als Informationssicherheitsbeauftragte:r vor. Nach dem Modul Prozessmanagement und Ablaufoptimierung kannst Du das Zertifikat als Six Sigma Manager:in erwerben.
Für die Einstiegszertifikate kannst Du bei externen Anbietern Prüfungen absolvieren, die zusätzliche Kosten verursachen können.

Theorie-Praxis-Transfer im Master Public Management
Das Master-Fernstudium Public Management ist maximal anwendungsorientiert ausgerichtet: Durch die Spezialisierung auf eines von fünf Politikfeldern hast Du die Möglichkeit, Dich auf einen Bereich Deiner Wahl zu fokussieren und Dein Wissen praxisnah – u.a. im Rahmen von transferorientierten Innovationslaboren – zu vertiefen. In Projekten wie Kohäsionspolitik und Fördermittelmanagement oder Modulen wie Leadership werden Dir über das gesamte Studium hinweg praxisrelevantes Know-how und Softskills vermittelt. Dein Lehrplan bezieht dabei reale Fallstudien aus dem Berufsleben mit ein und schult Dich in gängigen Tools aus der Praxis, u.a. in Projekt- und Prozessmanagement-Softwares. Darüber hinaus erhältst Du die Gelegenheit, Dich in verschiedenen Modulen auf den Erwerb bestimmter Zertifikate vorzubereiten. Im Modul Informationssicherheit und Datenschutz z.B. für das Zertifikat zum:zur Informationssicherheits-Beauftragten oder im Modul Prozessmanagement und Ablaufoptimierung zum:zur Six Sigma-Manager:in. Für die Einstiegszertifikate können bei externen Anbietern Prüfungen absolviert werden. Hierfür können zusätzliche Kosten entstehen, die bei den jeweiligen Anbietern zu erfragen sind.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern

Brauchst Du Hilfe bei Deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!
- +49 30 311 988 00 *Erreichbar von Montag - Freitag von 08 - 20 Uhr, Samstag von 09 - 17 Uhr
- E-Mail schreiben
Flexibel, interaktiv, praxisnah: So lernst Du im Fernstudium

- Egal ob in Vollzeit, berufsbegleitend, im Ausland oder mit Kind: Dein Fernstudium passt sich Deinem Leben an. Du lernst online und 100% flexibel – vom Kursstart bis zur Klausur.
- Dank unseres Online-Campus, der innovativen Lern-App IU Learn und digitalen Lehrveranstaltungen kannst Du Dein Studium perfekt in Deinen Alltag integrieren.
- Auch bei Deinen Prüfungen hast Du die Wahl: Schreibe sie online – 24/7 an 365 Tagen im Jahr – oder ganz klassisch vor Ort.
- Tausche Dich jederzeit mit anderen Studierenden und Lehrenden aus: über den Online-Campus, MS Teams, per E-Mail oder in interaktiven Lehrveranstaltungen.
Deine berufliche Zukunft im Bereich Public Management
Der interdisziplinär angelegte Master Public Management eröffnet Dir eine breite Basis an Einsatzfeldern in der öffentlichen Verwaltung mit lukrativen Aufstiegschancen zur Führungskraft. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...

Angestellte:r oder Beamte:r im höheren Verwaltungsdienst oder vergleichbarem Landesdienst
Du kannst als Führungskraft in Querschnittsbereichen verschiedener föderaler Behörden sowie in gemeinnützigen Einrichtungen arbeiten und Projekte aller Art, insbesondere im Bereich der digitalen Transformation, leiten. Ebenfalls offen steht Dir der Status eines Fachbeauftragten in einer speziell geschaffenen Position, z.B. als Chief Digital Officer (CDO) oder Chief Information Officer (CIO). Darüber hinaus kannst Du in einer fachlichen Stabstelle tätig werden.

Chief Innovation Officer
Als Chief Innovation Officer (CIO) bist Du für die Erkennung von Trends und konzeptionelle Umsetzung von Organisationsveränderungen in Behörden oder öffentlichen Einrichtungen zuständig. Du fungierst als Verantwortlicher für die Aufbereitung von Informationen für Gremien in Bezug auf Themen des innerbetrieblichen Wandels, beurteilst von Expert:innen vorgeschlagene Change-Maßnahmen und erarbeitest Leitplanken für Innovation in organisatorischer, personaler oder technologischer Ausprägung.

Projektmanager:in
Als Projektmanager:in leitest Du in öffentlichen Einrichtungen progressive Projekte im Zuge aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen (z.B. Nachhaltigkeit, sozialer Wandel oder Effizienz) an. Dabei managst Du in der Regel ein interdisziplinäres Team und behältst den Überblick über alle Abläufe und Prozesse. Darüber hinaus kannst Du als Teilprojektleiter in verschiedenen Fachbereichen unterstützen und Deinen Horizont stetig erweitern.
Studienmodell und Preise im Master-Fernstudium Public Management
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für alle das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
Vollzeit
Dauer 24 Monate
Perfekt für alle, die voll durchstarten und durch ein höheres Lerntempo die Studienzeit verkürzen möchten.
Teilzeit I
Dauer 36 Monate
Super für Allround-Talente, die neben dem Job im Studium Vollgas geben und gleichzeitig monatliche Studienkosten reduzieren wollen.
Teilzeit II
Dauer 48 Monate
Ideal für diejenigen, die ihr Studium neben Alltagstrubel und Job in Ruhe absolvieren und monatliche Studienkosten senken möchten.
-
4 Wochen kostenlos testen
-
Zugang zu Online-Bibliotheken
-
Persönliche Betreuung durch Lehrende
-
Online-Campus mit innovativen Lerntools
-
Zugang zu Statista und LinkedIn Learning
-
Individuelles Study- und Karriere-Coaching
-
Online-Klausuren rund um die Uhr
-
Lizenz für Microsoft Office und Teams
-
Flexible Verlängerung der Studiendauer
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.
- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Zur Online-Anerkennung
Zulassungsvoraussetzungen
Finde das Richtige für Dich!
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IU Internationalen Hochschule zusammengefasst.

Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Spezialisierungen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten