
Mein Fernstudium bei Beeinträchtigung
Wir unterstützen Dich!

Du hast eine Beeinträchtigung oder chronische Erkrankung und suchst nach Wegen, wie Du Dein Studium optimal gestalten kannst? Dann bist Du hier genau richtig! Denn auf dieser Seite findest Du Informationen zum Nachteilsausgleich, Deinen Ansprechpartner/innen sowie Möglichkeiten der Vernetzung.
Studiere – ganz nach Deinen Bedürfnissen
-
Barrierefrei
Zug, U-Bahn, Treppe? Fehlanzeige! In unserem Fernstudium ist Dein Hörsaal da, wo Du bist.
-
Flexible Zeiteinteilung
Dein Fernstudium passt sich Dir und Deinen Umständen an: Du entscheidest, wann und wo Du lernst oder Deine Klausuren schreibst.
-
Virtuelle Community
Über unseren Online-Campus kannst Du Dich mit anderen Studierenden mit Beeinträchtigung jederzeit vernetzen und austauschen – ganz bequem von zu Hause aus.

Deine Motivation kann Berge versetzen!
Familie, Job, Handicap oder Anderssein: alles keine Barrieren, um Erfolgsgeschichten zu schreiben. Das beweisen unsere Studierenden Tag für Tag und erzählen sie Dir hier ihre Geschichte.
Gleiche Chancen für alle

Im Sinne des Gleichbehandlungsgrundsatzes hast Du die Möglichkeit, einen Ausgleich für Deine Nachteile beim Absolvieren von Prüfungsleistungen zu beantragen. Unter diesen Voraussetzungen kannst Du den Nachteilsausgleich erhalten: Du hast …
- eine psychische Erkrankung (z.B. Depression oder Angststörung)
- eine chronische Erkrankung (z.B. Erkrankung des Immunsystems)
- Teilleistungsstörungen (z.B. Legasthenie oder Dyskalkulie)
- Sehbeeinträchtigungen oder Blindheit
- Hörbeeinträchtigungen oder Gehörlosigkeit
- Sprachbeeinträchtigungen
- Bewegungsbeeinträchtigungen
- Autismus
- eine andere Beeinträchtigung
Unser Tipp: Melde Dich direkt beim Prüfungsamt, sobald Du an der IU immatrikuliert bist und einer der genannten Gründe auf Dich zutrifft. Unser Prüfungsamt zeigt Dir gerne, welche Ausgleichsmöglichkeiten Du hast, z.B.:
-
Verlängerung der Schreibzeit
-
Verlängerung der Studienzeit
Unser Studierendensekretariat und Prüfungsamt

Deine Ansprechpartner
Wenn Du als Studierende/r eine gesundheitliche Beeinträchtigung hast, meisterst Du jeden Tag kleine und große Herausforderungen, um Deine Ziele zu erreichen. Wir wollen Dir zur Seite stehen:
- Das Studierendensekretariat und unsere Study Coaches helfen Dir bei der Organisation Deines Fernstudiums.
- Unser Prüfungsamt berät Dich bei der Durchsetzung Deiner Nachteilsausgleiche.

Wir leben Inklusion!
Unser ehrenamtliches Vernetzungs-Team für Inklusion, bestehend aus Lehrenden und interessierten Studierenden, trägt zur inklusiven Gestaltung der IU bei. Du willst Dich mit anderen Studierenden mit Beeinträchtigung oder chronischer Erkrankung vernetzen? Dann schreib dem Team einfach eine E-Mail: teaminklusion@iubh-fernstudium.de

Gleichstellungsbeauftragte
Das gemeinschaftliche Handeln unserer Hochschule richtet sich nach dem Gleichbehandlungsgebot. Daher legen wir großen Wert auf die Wahrung sowie Stärkung der Gleichberechtigung und Chancengerechtigkeit aller Mitglieder der IU. Unsere Gleichstellungsbeauftragte ist bspw. für die Sicherstellung der Chancengerechtigkeit aller Mitglieder der Hochschule und Beseitigung von Benachteiligungen zuständig.
Was zählt, bist Du: Wir sind für Dich da!
-
Deine Tutor/innen
In jedem Kurs kannst Du Dich an eine/n Tutor/in wenden, der/die Deine Fragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden beantwortet.
-
Deine Study Coaches
Unsere Study Coaches unterstützen Dich bei Deinem Zeitmanagement sowie der Lernorganisation und Motivation. Sie begleiten Dich individuell auf Deinem Weg zum erfolgreichen Abschluss – kostenlos natürlich!
-
Deine Community
In unserer MS Teams-Gruppe lernst Du andere Studierende mit chronischen Erkrankungen oder Beeinträchtigungen kennen und kannst Dich via Chat mit ihnen austauschen. Interessiert? Dann schreib an: teaminklusion@iubh-fernstudium.de